Der Keltische Sonntag am 29. Juni 2025 war trotz großer Hitze gut besucht und wurde zu einem rundum gelungenen Fest für alle Generationen. Im Mittelpunkt für uns Landfrauen stand der engagierte Einsatz unserer Mitglieder. Mit tollen, selbstgebackenen Kuchen sorgten wir für ein vielfältiges Kuchenbuffet. Gemeinsam mit dem Erlebnispark und dem Vereinsheim am Pfaffenwald entstand ein stimmiges Verpflegungsangebot.
Ein solches Fest ist nur möglich durch den starken Zusammenhalt der Hochdorfer Vereine: Die Feuerwehr unterstützte uns mit einem zusätzlichen Pavillon und der Pferdehof Schwerdtle stellte seine Kuchentheke zur Verfügung – ein großartiger Beitrag zum Miteinander im Ort. Schon die Kelten wussten: Gemeinschaft und Synergie stärken jedes Dorf.
Viele Gäste genossen unseren Kuchen direkt vor Ort, andere nahmen sich ein Stück Heimat mit nach Hause.
Das neue Vorstandsteam zeigt sich begeistert: mehr helfende Hände, weniger Last – mehr Gemeinschaft!
Ein herzliches Dankeschön geht an das Keltenmuseum Hochdorf für die Einladung! Der Keltische Sonntag war ein Fest voller Freude, Zusammenhalt und echter Landfrauen-Power! Wir bedanken uns an dieser Stelle auch nochmals bei allen tatkräftigen Unterstützern und unseren fleißigen Kuchenbäckerinnen! (chp)
Vorankündigung: am 16. August 2025 unterstützen die Landfrauen die „VKZ-Tour“ auf dem Sportplatz in Hochdorf. Aktuelle Kuchen- und Helferlisten werden zeitnah im WhatsApp-Chat veröffentlicht. Ansprechpartner außerhalb WhatsApp ist Melanie Noack, Tel.: 0175 8839588. Bitte merkt euch den Termin vor, weitere Informationen folgen.