Der Gemeindeverein lädt zu einem interessanten Ortsrundgang ein. Wir treffen uns am Sa., 26. Juli, um 10 Uhr, vor dem Bürgerhaus. Nach einer kurzen Begrüßung durch Christiane Hug-von Lieven geht's los. Der Rundgang konzentriert sich auf 7 Häuser, die ortsprägend sind und eine lange Geschichte haben. Besondere Geschichten gibt es zu einigen Häusern, die von der Bürgerschaft vor dem Abriss bewahrt wurden und heute der Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
Es führen und informieren Kristin Koch-Konz, Leiterin der städtischen Museen, die umfangreiche Recherchen zur Historie der Gebäude durchgeführt hat und Walter Bauer, der Spannendes über das Leben im Dorf Warmbronn zu berichten weiß. Der Rundgang endet bei der Rettung des maroden Häuschens in der Hauptstr. 14. Die Architektin und Bauherrin, Lara Joseph, führt Neugierige durch die Baustelle und lädt zu einem Umtrunk ein.
Zur Historie dieser und anderer Häuser hat der Gemeindeverein ein Faltblatt herausgegeben, das am Ende des Rundgangs zum Mitnehmen bereitliegt.
Der Rundgang findet bei jedem Wetter statt. Falls es regnen sollte, dann schnappen Sie sich einen Regenschirm.
Die Strecke vom Bürgerhaus, über Bücherei, Wohnhaus Hauptstr. 28, Alte Mosterei, Christian-Wagner-Haus, Wohnhaus Christian-Wagner-Str. 1 bis zum Endpunkt Hauptstr. 14 ist gut zu bewältigen. Beim Christian-Wagner-Haus gibt es Bänke zum Ausruhen.
Voraussichtliche Dauer des Rundgangs: ca. 2 Stunden.