Die neuen Schülerinnen und Schüler der Sonderberufsfachschule Ernährung und Gesundheit (SBFS) der SRH Stephen-Hawking-Schule haben sich in der ersten Schulwoche in ihrer ihnen zunächst noch fremden Schulart einleben und kennenlernen können.
Seit vielen Jahren ist es an der Sonderberufsfachschule Tradition, dass in der ersten Schulwoche der reguläre Stundenplan noch ruht. In dieser Woche gibt Abteilungsleiter und stellvertretender Schulleiter Christoph Klingele den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, langsam in ihrer Schulform anzukommen. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Klassenlehrerteam viel Zeit verbringen und dabei zahlreiche wichtige Informationen bekommen, damit sie ab der zweiten Woche schulisch erfolgreich durchstarten können.
So haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften auf dem Campus Spiele zum Kennenlernen gespielt, eine Hausrallye unternommen, Einführungen in das digitale Arbeiten in der Schule erhalten und miteinander das gemeinsame Kennenlernfrühstück geplant. Ihren Abschluss fand die Woche mit dem gemeinsamen Frühstück der Schüler und deren Lehrkräfte. Währenddessen stellten sich die Jugendlichen der Eingangsklasse auf verschiedene Weisen vor. Während die Klasse W E1 ein Kahoot-Spiel über sich mitgebracht hatte, durfte das Publikum bei den Schülern der Klasse W E2 erraten, welche Information des jeweiligen Schülers von insgesamt drei Informationen wahr ist. Die Klasse E G3 stellte sich anhand verschiedener Obst- und Gemüsesorten vor, die sie gerne isst. Nebenbei erhielten die Zuschauer Erklärungen über die gesunden Lebensmittel. (pr/red)