Inmitten einer herbstlich geschmückten Aula fand das alljährliche Kennenlernfest für die neuen Fünftklässler und ihre Eltern statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Freundeskreis des Gymnasiums, bot eine wunderbare Gelegenheit, die Schulgemeinschaft näher kennenzulernen.
Der Morgen begann mit einem musikalischen Beitrag der neuen Schülerinnen und Schüler, die unter der Anleitung ihrer vier Musiklehrer Schuh, Knof, Schubert und Ruch in den ersten Wochen am Gymnasium fleißig geprobt hatten. Begleitet von Klavier und Klarinette präsentierten sie drei Lieder: „Come on, let’s sing a song, together let’s sing a song“, „Dann beginnt der Herbst“ und zum Abschluss den lebhaften „Seeschlangensong“.
Nach dem musikalischen Auftakt begrüßte Frau Hartmann, die in Vertretung des erkrankten Schulleiters Herrn Philipp die Ansprache hielt, die anwesenden Gäste herzlich. Anschließend begaben sich die neuen Fünftklässler zusammen mit ihren Paten auf eine Rallye durch Neckargemünd, bei der sie die Stadt und ihre Mitschüler besser kennenlernen konnten.
Während die Kinder unterwegs waren, nutzte Synco der Vogel, 1. Vorsitzender des Freundeskreises, die Gelegenheit, die Arbeit des zweitgrößten und seit 50 Jahren tätigen Vereins in Neckargemünd vorzustellen. Durch Mitgliedsbeiträge und großzügige Spenden hilft der Verein, das Schulleben „bunter und cooler“ zu gestalten. Es werden viele wichtige Projekte finanziell unterstützt – Bildungsprojekte, Talentförderung und das Konfliktkulturprogramm seien nur einige Beispiele. Der Verein trifft sich in 4 öffentlichen Sitzungen pro Jahr und unterstützt aktiv beim Kennenlernfest, Abi-Entlass und Abi-Jubiläum.
Danach bot sich den Eltern die Gelegenheit, sich mit den Klassenlehrer-Teams (5a – Frau Windorfer und Herr Gehring, 5b – Frau Fischer und Herr Breuning, 5c – Frau Ohland und Herr Gruhler, 5d – Frau Wallich und Herr Breger) und den Eltern der neuen Mitschüler auszutauschen. Zudem präsentierte die Schülerfirma „Phoenix“, geleitet von Herrn Steininger, stolz ihre aktuelle Schulkleidungskollektion.
Für das leibliche Wohl sorgten Frau Straub, in der Mensa, sowie Frau Heider und das Team des Freundeskreises und die Schüler der K2, die Kaffee, Laugenstangen und Kuchen anboten. Die Schüler und Schülerinnen unterstützten tatkräftig bei der Dekoration und halfen sowohl bei der Betreuung jüngerer Geschwister als auch beim Abbau nach der Veranstaltung.
Das Kennenlernfest ermöglichte den neuen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien einen stimmungsvollen Einstieg in das Miteinander am MBG. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre hatten alle Beteiligten reichlich Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. (ae/red)