Bildung

Kennlernnachmittag für die neuen Fünftklässler

Bevor sich die Türen der Humboldt-Realschule für die wohlverdienten Sommerferien schlossen, standen sie noch einmal weit offen – für die jüngsten...
Ein tolles Willkommensgeschenk der Schülerpaten – Bälle, Springseile, Frisbee und Indiaka: jede Klasse erhielt eine „Draußenspielkiste“ zum Start
Ein tolles Willkommensgeschenk der Schülerpaten – Bälle, Springseile, Frisbee und Indiaka: Jede Klasse erhielt eine „Draußenspielkiste“ zum Start.Foto: ©Christian Fesler

Bevor sich die Türen der Humboldt-Realschule für die wohlverdienten Sommerferien schlossen, standen sie noch einmal weit offen – für die jüngsten zukünftigen Mitglieder unserer Schulfamilie. Am 28. Juli begrüßten wir von 17 bis 18.30 Uhr die kommenden Fünftklässler und ihre Eltern zu einem stimmungsvollen Kennenlernnachmittag. Ziel dieses besonderen Nachmittags war es, den Kindern bereits vor dem ersten Schultag einen ersten Einblick in ihr neues schulisches Zuhause zu geben – ganz ohne Notendruck und mit ganz viel Neugier. In lockerer Atmosphäre konnten die Neuankömmlinge ihre zukünftigen Mitschülerinnen und Mitschüler, das Schulgebäude und den „Spirit“ der Humboldt-Realschule kennenlernen. Nach einer freundlichen Begrüßung durch das Organisationsteam folgte eine kurze Vorstellung der Anwesenden – darunter auch unsere Schulsozialarbeiterinnen, die künftig wichtige Ansprechpartner im Schulalltag sein werden. Mit verschiedenen Kennenlernspielen war das Eis schnell gebrochen und spätestens beim Auftauchen der Paten aus den neunten Klassen wich jede Aufregung der Vorfreude. Die älteren Schülerinnen und Schüler führten die neuen Fünftklässler durch das Gebäude und überreichten ihnen liebevoll gestaltete kleine Überraschungen – ein erstes Zeichen für das starke Miteinander, das unsere Schule auszeichnet. Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit, sich im Elterncafé auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und bei einer Tasse Kaffee ihre Fragen loszuwerden. Auch Schulleiter Michael Mercatoris stand für Gespräche bereit und beantwortete zahlreiche organisatorische Fragen mit Geduld und Offenheit. Die Catering AG kümmerte sich liebevoll um das leibliche Wohl für alle Beteiligten. Ein besonderer Moment war die Gestaltung einer Wunsch-Stellwand, auf der Eltern ihre Wünsche für den Schulstart ihrer Kinder festhalten konnten. Diese Wünsche werden die Schülerinnen und Schüler auch sichtbar und symbolisch durch das Schuljahr begleiten – ein liebevolles Zeichen der Verbindung zwischen Elternhaus und Schule. Am Ende des Nachmittags verließen alle Beteiligten das Schulgebäude ein gutes Stück entspannter – mit neuen Gesichtern im Kopf, klareren Vorstellungen im Herzen und einer gesunden Portion Vorfreude auf das, was nach den Sommerferien an der Humboldt-Realschule beginnt. Christian Fesler, Konrektor

Erscheinung
Eppelheimer Nachrichten
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eppelheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto