NUSSBAUM+
Dies und das

Kepler-Gesellschaft

1. Mitgliederversammlung 2024 Freitag, 15.11., 18 Uhr im Klösterle Weil der Stadt, Kapuzinerberg 11 Bericht des Vorstands, Entlastung des Vorstands,...

1. Mitgliederversammlung 2024

Freitag, 15.11., 18 Uhr im Klösterle

Weil der Stadt, Kapuzinerberg 11

Bericht des Vorstands, Entlastung des Vorstands, Wahl des Schatzmeisters und des Kassenprüfers, Verschiedenes,

anschließend 19.30 Uhr Vortrag

„Wie die Milchstraße durch Kannibalismus zu ihrer heutigen Größe gelangte“, Erich Meyer, Kepler Sternwarte Linz

Ausklang bei Wein und Brezeln

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Spenden werden gerne angenommen.

2. Jugendgruppe der JKS

Nächstes Treffen der Jugendgruppe ist Freitag, 15.11., 18.00 Uhr – Sternwarte

Mehr unter jugendgruppe.kepler-gesellschaft.de

3. Kepler-Sternwarte (JKS)

An jedem 1. Freitag im Monat treffen sich die Sternfreunde der AKS. Gäste sind stets willkommen.

Sonnenführungen bei geeignetem Wetter am 1. Samstag des Monats von 11 bis 12 Uhr.

Sternführungen bei klarer Sicht,

freitags 20.00 Uhr

Eltern-Kind-Mondbeobachtung am 9.11., 18–19.30 Uhr bei jedem Wetter, Alternativprogramm bei schlechtem Wetter.

Bei Anmeldung nur Anzahl der Kinder (max. 15) melden.

Astronomie für alle 20.00 Uhr am zweiten Freitag im Monat, wetterunabhängig, ergänzt durch Teleskop-Beobachtungen.

Mehr unter www.kepler-sternwarte.de

4. Kepler-Museum Öffnungszeiten

Sa.: 14–16 Uhr, So.: 14–17 Uhr
Mehr unter www.kepler-museum.de

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
von Kepler-Gesellschaft e. V.
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto