NUSSBAUM+
Bildung

Kernzeitbetreuung in den Faschingsferien

Kochen, Spielen, Basteln, Suchen, das neue Team der Schulkindbetreuung hatte sich für die Faschingsferienwoche ein kleines Programm überlegt. Am...

Kochen, Spielen, Basteln, Suchen,

das neue Team der Schulkindbetreuung hatte sich für die Faschingsferienwoche ein kleines Programm überlegt. Am Montag kamen die Kinder, die Lust hatten, verkleidet und wurden auf Wunsch gleich morgens geschminkt. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde in der Küche geschnippelt. Die Äpfel für den Apfelmus mussten vorbereitet werden und landeten danach in einem großen Kochtopf. Zu dem Apfelmus sollte es noch Regenbogenwaffeln geben. In einzelnen Gruppen wurden Waffelteige in verschiedenen Farben gerührt. Im Waffeleisen, von jeder Farbe ein Löffel, entstanden wunderschöne und leckere Waffeln, bei denen alle mitessen durften. Natürlich war auch für die Dekoration der Waffeln gesorgt.

Dienstag stand die Faschingsparty auf dem Programm. Nach einem früheren Frühstück haben wir Topf schlagen gespielt. Auf den drängenden Wunsch der Kinder sind wir mit allen in die Sporthalle zum Freispiel und eine Runde faules Ei. Zurück in der Kernzeit musste die Schokolade ausgepackt werden – aber mit Handschuhen, Mütze, Schal und Sonnenbrille. Die Schokoladentafel wurde am Ende aufgeteilt und war weg.

Am Mittwoch ging es morgens in die Sporthalle, die uns die ganze Woche zur Verfügung stand. Danach wurde wieder in der Küche gewerkelt. Wir haben selbst Kartoffelsuppe gemacht. Die, die Lust hatten, haben fleißig geschält und geschnitten. Sie war logischerweise sehr lecker. Bei herrlichem Wetter ging es mittags nochmal auf den Spielplatz.

Donnerstags hatten sich zwei Betreuerinnen Bewegungsspiele und einen einfachen Tanz zum Nachmachen für die Sporthalle überlegt. Da das Wetter so herrlich war, haben wir einige Spiele auf den Schulhof bzw. den Spielplatz verlegt. Wer Lust hatte, konnte mit Fimo lustige Tiere oder Anhänger formen.

Am letzten Tag gab es zum Frühstück selbstgemachtes Frühstück für alle. Mit Äpfeln, Haferflocken, Agavendicksaft und Cranberrys konnte sich jeder sein eigenes Müsli zusammenstellen. Danach ging es noch einmal für alle nach draußen. Ein Schatz musste mit Hilfe einer Karte und dem Lösen von verschiedenen Rätseln gefunden werden. Die Kinder hatten ein eigenes Mittagessen dabei, sodass unterwegs gegessen werden konnte.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto