
Am vergangenen Freitag konnten die Heimatfreunde und die VVN-BdA 37 Interessierte beim Stadtrundgang zum antifaschistischen Widerstand in Walldorf zwischen 1930 und 1935 begrüßen.
Unser Vorstandsmitglied Andy Herrmann führte die Gruppe vom Schlossplatz zur Drehscheibe. An mehreren historischen Orten wurden lokale Aspekte des Arbeiterwiderstands gegen das NS-Regime beleuchtet.

Nachdem die Kerwe am Donnerstag ordentlich ausgeschellt wurde, werden die Heimatfreunde am Samstag, dem 18. Oktober 2025, unseren Bürgermeister Matthias Renschler zur Kerwe-Eröffnung begleiten. Nach dem Zug durch die Hauptstraße und dem gemeinsamen Singen des "Badnerlieds" wird traditionell das Fass auf der Sparkassen-Bühne angestochen. Dann kann es richtig losgehen, das "Fest der Feste" …
Wir wünschen allen eine schöne, friedliche und vor allem gesellige Kerwe!
Auch am Montag ist bei uns noch Kerwe! Am 20. Oktober 2025 ist von 16.30 bis 22 Uhr der Kerwe-Ausklang im Museum im Astorhaus. Für beschwingte Musik sorgen – wie bereits in den letzten beiden Jahren – die "Kurpälzer Krummhornbläser".
Damit auch der Magen versorgt wird, gibt es hausgemachte Kartoffelsupp' mit Dampfnudel, Vesperteller (Schinken und/oder Käse) sowie Wurstsalat mit Brot. Selbstverständlich ist auch für Getränke gesorgt, sowohl für antialkoholische als auch solche "mit Geist".
Alle Walldorferinnen und Walldorfer sind herzlich zum Kerwe-Ausklang eingeladen.