das bedeutet gelebte Tradition: engagierte Vereine, unterhaltsames Programm, kulinarische Versorgung, beste Unterhaltung und viele, viele Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gäste, die mitfeiern! Darauf freuen wir uns!
Hinter all' diesen Angeboten steht ein Team, das eine intensive Zeit der Vorbereitung hinter sich hat und dafür gebührt unser „Herzliches Dankeschön“.
Auch wenn die Örtlichkeit der ehemaligen Gaststätte „Flößer“ endgültig geschlossen bleibt, kann das Ausgraben der KERWE am Freitagabend und der Frühschoppen mit Knöchelessen am Montagvormittag jetzt im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde fortgesetzt werden. Eins der großen Fragezeichen, das vom Kerwe-Team gelöst wurde!
Viele Erwartungen werden wieder erfüllt – und das ist keinesfalls selbstverständlich. Kontakte suchen und pflegen, viele Stunden ehrenamtlich für Planung und Gespräche opfern, um ein stimmiges Programm auf die Beine zu stellen, zeigt deutlich die große Verbundenheit zu unserem Dorf. Ein Dorf, das feiern kann, was wir sicher wieder beweisen werden!
Dabei ist auch nicht der Ursprung vergessen: die Kirchweih! Vor über 15 Jahren wurde noch zu unterschiedlichen Zeiten und getrennt in den jeweiligen christlichen Kirchen der sonntägliche Gottesdienst gefeiert, bis dieser an den Ort getragen und ökumenisch gefeiert wurde, wohin der KERWE-Gottesdienst gehört: in die Mitte des Geschehens und gemeinsam! Manch' einer wird sich erinnern!
In diesem Jahr fängt das Feiern gar schon am Donnerstag mit einem Maifest auf dem Dorfmittelpunkt an. Für mich ist es zwar selbstverständlich, zuerst zur SPD-Kundgebung auf die Mannswies zu gehen (für Dich auch?), aber auf dem Rückweg werde ich bestimmt am Bembelwagen nicht vorbeikönnen.
Alle Angebote haben sich sicher inzwischen herumgesprochen, es ist für jeden etwas dabei! Die Kochlöffelhoheiten, der Kerwepfarrer und die Boschte, Programmpunkte von Vereinen, Modenschau, ein Vergnügungspark, viel Musik und natürlich Speis' und Trank u. v. m. laden ein und wir sind gerne dabei, wenn von Donnerstag bis Montag Altenbach kopfsteht und zeigt, wie feiern geht! Wir sehen uns sicher!
Bis morgen, Karin Malmberg-Weber