
Wenn in Nußloch die Kerwe ruft, lässt sich der Hundesportverein nicht zweimal bitten – und dieses Jahr war das Bellen besonders laut. Vom 13. bis 15. September wurde nicht nur gefeiert, sondern auch geschlemmt, geschnackt und geschuftet, was das Zeug hielt.
Der Samstag zeigte sich wettertechnisch von seiner Schokoladenseite: Sonne satt, kein Wölkchen in Sicht – da kamen die Besucher in Rudeln. Am Sonntag war das Wetter so abwechslungsreich wie unsere Speisekarte: mal Sonne, mal Schauer, aber nie Langeweile. Und am Montag? Pünktlich zum Start strahlte der Himmel, als hätte er selbst Lust auf eine Feuerwurst.
Schon am Samstag war klar: Hier geht was. Fünf Wannen Brötchen waren schneller weg als ein Windhund auf der Rennbahn. Die Essensausgabe? Ein Dauerlauf ohne Trinkpause. Unsere Helferinnen und Helfer hatten keine Zeit zum Verschnaufen – und trotzdem immer ein Lächeln auf den Lippen. Sonntag wurde nachgeordert, was das Lager hergab, denn die hungrige Meute ließ nichts anbrennen. Und am Montag? Um 20 Uhr war der kulinarische Ofen aus: Bier leer, Fleischkäse futsch, Feuer- und Bratwürste vergriffen, Schupfnudeln verschwunden – ein gastronomischer Volltreffer.
Ob Zwei- oder Vierbeiner, ob Vereinsmitglied oder neugieriger Gast – die Stimmung war ausgelassen, herzlich und manchmal auch ein bisschen verrückt. So wie wir es lieben. Die Kerwe war für den Hundesportverein nicht nur ein Fest, sondern ein Triumph auf ganzer Linie. Wer nicht da war, hat definitiv etwas verpasst – und wer da war, kommt nächstes Jahr garantiert wieder.
Die Kerwe 2025 war für uns ein voller Erfolg. Dank der unermüdlichen Helfer, der hungrigen Gäste und der guten Laune war das Wochenende ein echtes Highlight. Wir sagen Danke – und freuen uns schon auf die nächste Runde. Denn nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und wir sind bereit, wenn’s wieder heißt: Nußloch feiert – und der Hundesportverein serviert.
