Kerwe & Straßenfeste

Kerwe-Nachlese und Vorschau

Bereits am 16. Oktober waren sechs Träger unserer historischen Kleidung in der Stadt unterwegs, um die Kerwe offiziell auszuschellen.
Sechs Männer in historischer Kleidung von 1850 mit Gehrock und Dreispitz
Die Ausscheller kamen auch ins Astor-Stift, um dort die Kerwe bekannzugeben.Foto: HW

An mehreren Stationen, u.a. im Astor-Stift, auf dem Markt und im Rathaus, erklang die „Ortsschell" und wies die Bevölkerung auf das bevorstehende Ereignis hin.

Eine Abordnung unseres Vereins begleitete ganz traditionell Bürgermeister Matthias Renschler am Kerwe-Samstag zur Eröffnung des "Fest der Feste" auf der Sparkassen-Bühne.

Die Heimatfreunde sind überwältigt von der guten Resonanz, die unser Kerwe-Ausklang am Montag gefunden hat. So viele haben den Weg ins Museum im Astorhaus gefunden, dass zeitweise Platzmangel herrschte. Bei unterhaltsamer Musik der "Kurpälzer Krummhornbläser" wurde das Ende der Kerwe gebührend gefeiert. Die Gäste ließen sich die hausgemachte Kartoffelsupp' mit Dampfnudeln und so manches „Vertele“ schmecken. Manche hielt es bei den mitreißenden Rhythmen der Band nicht auf den Stühlen - sie schwangen eifrig das Tanzbein.

Ein gefüllter Saal. Die Gäste lauschen der Musik einer Blaskapelle.
Die "Kurpälzer Krummhornbläser" sorgten für beste Stimmung.Foto: AH

Museum am 5. November geöffnet

Am Sonntag, dem 2. November, ist das Museum im Astorhaus von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Interessierten sind eingeladen, in Walldorfs Historie einzutauchen.

Gedenken an das Pogrom von 1938

Die Evangelische Kirchengemeinde und die Heimatfreunde laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Tag des Novemberpogroms 1938 ein. Treffpunkt am Sonntag, dem 9. November, ist um 17 Uhr am Marktplatz.
Ein Gedenkrundgang führt anschließend durch die Hauptstraße zur ehemaligen Synagoge und dann zur Evangelischen Stadtkirche. Im Anschluss um ca. 18 Uhr findet dort ein Gedenkgottesdienst statt.

Konzert: Rockin' Around the Christmas Tree

Auch wenn wir uns bis Weihnachten noch einige Wochen gedulden müssen, widmen sich Beate Lesser und Karl Schramm am Freitag, 21. November, ab 19 Uhr im Museum im Astorhaus thematisch dem Winter und der Weihnachtszeit. Sie schöpfen dabei aus dem Repertoire von Swing und Country der 1940/50er Jahre.
Kartenvorverkauf: Sonntag, 2. November 2025, 15 bis 18 Uhr, Museum im Astorhaus
Verbindliche Kartenreservierung: Tel. 06227 4788 (K. Engwicht) - E-Mail: info@museum-im-astorhaus.de

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto