Die Sandhäuser Kulturenbande bedankt sich bei allen gut gelaunten Gästen, großartigen Helferinnen und Helfern und verständnisvollen Familienmitgliedern für den tollen Umzug und drei gelungene Festtage auf der Kerwe 2024!
Am Samstag, den 14. Dezember unterstützt die Sandhäuser Kulturenbande Helenas Flammstube bei einem vorweihnachtlichen Nachmittag auf der Clubterrasse und anschließender Party am Abend.
Mit Musik von DJ Mark Reinhard und freiem Eintritt für alle.
Wir freuen uns euch dort zu sehen!
Aufgrund vielfacher Nachfrage im Anschluss an die Kerwe, freuen wir uns noch einmal, Nachbestellungen für unsere beliebte „Dünenkind“-Kollektion anzubieten. Bei Interesse schickt uns eine kurze Nachricht an skb23@gmx.de, ihr erhaltet dann ein Bestellformular mit Preisliste für die verschiedenen Produkte.
Bestellschluss für die letzte „Dünenkind“-Aktion dieses Jahr ist der 15. November.
Die Artikel könnt ihr dann am 14. Dezember auf unserer Weihnachtsmarkt-Party mit Helenas Flammstube abholen.
Freundschaft – Verbundenheit – Tradition
Die Sandhäuser Kulturenbande wurde mit der Idee gegründet, Kultur, Geselligkeit und Tradition in unserem wunderbaren Ort zu fördern, zu erhalten und zu bereichern. Neben regelmäßigen Treffen und gemeinsamer Nutzung der lokalen Gastronomie- und Sportmöglichkeiten, möchten wir an örtlichen Veranstaltungen und Aktionen teilhaben oder diese in Form von Festen und Events auch selbst organisieren. Gezielt kooperieren wir dabei ebenfalls mit anderen Vereinen und werden uns darüber hinaus selektiv auch gemeinnützig im Ort einbringen.
Die Gründungsmitglieder der Sandhäuser Kulturenbande sind: Mark Reinhard (1. Vorstand), Andreas Knödler (2. Vorstand), Sebastian Betz (Vorstand Verwaltung), Fabian Baier (Vorstand Finanzen), Stefan Krüger (stellvertr. Vorstand Finanzen), Simon Arnold, Christoph Baier, Martin Hofmann, Torsten Hudecek, Sebastian Kübler und Christoph Schleibaum.
Sandhäuser Kulturenbande '23 e. V.
Bahnhofstraße 1, 69207 Sandhausen
skb23@gmx.de
Instagram: kulturenbande23