Jugendtreff Point
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Kerwe-Schlumpel wieder feierlich verbrannt

Nach einem Jahr Pause wurde die Neulußheimer Kerwe wieder durch die jährliche Feierzeremonie, bei der die Kerweschlumpel mit dem Namen „Gertrude“...
Lagerfeuer zur Schlumpelverbrennung
Lagerfeuer zur SchlumpelverbrennungFoto: Mansel

Nach einem Jahr Pause wurde die Neulußheimer Kerwe wieder durch die jährliche Feierzeremonie, bei der die Kerweschlumpel mit dem Namen „Gertrude“ traditionell verbrannt wurde, verabschiedet. „Gertrude“ war seit langem die erste Puppe aus Stroh, die eine zweite Regentschaft erleben durfte. Nachdem sie durch die Kinder- und Jugendlichen des Kinder- und Jugendtreffs POINT im letzten Jahr im Rahmen des Offenen Treffs gebaut wurde, hatte man sich dazu entschlossen, sie nicht wie üblich zu verbrennen, sondern in 2023 nur zu verabschieden.

Dies geschah auf Wunsch vieler Besuchenden der Kerwe und war ein Probelauf. Dass die Tradition nicht fortgeführt wurde, war jedoch Anstoß für viele Diskussionen auf dem Kerweplatz, weswegen man sich dann doch wieder entschloss, die Schlumpel wieder unter den wachsamen Augen der Neulußheimer Jugendfeuerwehr den Flammen hinzugeben. „Das Feuer bringt viele Menschen auf dem Kerweplatz zusammen und ist ein Symbol für die Verabschiedung des Sommers. Außerdem machen hier mehrere Akteure aus der Gemeinde und den Neulußheimer Vereinen mit.“ – so Alexander Mansel, der 1. Vorsitzende des Vereins für kommunale Kinder- und Jugendarbeit e. V. (Trägerverein des POINT). Die Kerweschlumpel wird über das ganze Wochenende von vielen Neulußheimerinnen und Neulußheimern, geherzt, gehegt, frisiert und gefeiert. Egal ob direkt vor Ort auf dem Messplatz oder auch beim Oktoberfest sorgt sie für viele schöne Momente und bleibende Erinnerungsfotos.

„Gertrude stand für die Freude, die Gemeinschaft und die Tradition, die uns durch die Kerwetrage trug“ brachte Gwendolyn Bergström, die bei der Verbrennung die Abschiedsrede hielt und damit ein letztes Highlight zu den Feierlichkeiten setzte, die Bedeutung auf den Punkt. Nachdem sie durch die Leiterin des POINT Yvonne Diehm und Carolin Bögle einem Vorstandsmitglied des Trägervereins durch eine zweistündige Aktion wieder zum Leben erweckt wurde und bei vielen Programmpunkten zur Kerwe in Szene gesetzt worden war, war es am Kerwemontag dann so weit.

Von Fackeln begleitet wurde sie ein letztes Mal unter den Augen vieler Besuchenden noch einmal über den Platz getragen. Begleitet wurde dies durch einige ehrenamtliche Helfende, die sie dann liebevoll in der Feuerschale drapierten. Mit den Liedern „Für mich soll's rote Rosen regnen“ und „Time to say goodbye“ wurde sie dann nach der Rede an einem schönen Herbstabend angezündet. Die Anwesenden erfreuten sich inmitten des Messplatzes am warmen Lagerfeuer und genossen die letzten Stunden bei kühlen Getränken und ein paar letzten Fahrten im Autoscooter. Ein schöner Abschluss für das Fest.

„Gertrude“ wird von Ehrenamtlichen angezündet
„Gertrude“ wird von Ehrenamtlichen angezündet.Foto: Mansel
Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
von Jugendtreff Point
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto