NUSSBAUM+
Kerwe & Straßenfeste

Kerwe – was ist das überhaupt?

Diesen Titel trug der Vortrag, den der Kerwe- und Heimatverein Hemsbach am 18.07. den 55 Drittklässlern der Hebelschule präsentierte. Diese hatten zuvor...

Diesen Titel trug der Vortrag, den der Kerwe- und Heimatverein Hemsbach am 18.07. den 55 Drittklässlern der Hebelschule präsentierte. Diese hatten zuvor im Sachunterricht das Thema „meine Stadt“ durchgenommen, der Vortrag von Denise Bauer und Patrick Gauch stellte, im Lichte der bevorstehenden Hemsbacher Kerwe, ein kleines Highlight dar.

Inhaltlich wurde den Kindern der Ursprung des alljährlichen Höhepunktes im Hemsbacher Kulturleben nähergebracht, welcher in der Kirchweihe der St. Laurentiuskirche liegt. Auch historische Themen kamen nicht zu knapp, so wurde unter anderem auch auf die Herkunft des langen Tisches eingegangen oder warum der Kerweumzug jedes Jahr von den Kerweborschden angeführt wird. Über Letztere sowie auch die Ämter und Aufgaben von Kerweparre, Mundschenk und Trachtenträgern konnten die Kinder ebenfalls einiges lernen.

Nach einer kleinen Fragerunde erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Urkunde, mit der sie sich nun als „Kerweexperten“ bezeichnen können. Seitens der beiden Referenten wurde der Vortrag als erfolgreich angesehen und man freut sich schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr. (pm)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Kerwe- und Heimatverein Hemsbach e. V.Redaktion NUSSBAUM
31.07.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Feste & Märkte
Kerwe & Straßenfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto