Schachclub 1922 Ketsch e. V.
68775 Ketsch
Schach

Ketsch Tabellenführer in der Verbandsliga Nord

Nach dem Aufstieg im letzten Jahr war für Ketsch 1 der Klassenerhalt in der Verbandsliga Nord das angestrebte Saisonziel. Zur Überraschung aller Beteiligten...

Nach dem Aufstieg im letzten Jahr war für Ketsch 1 der Klassenerhalt in der Verbandsliga Nord das angestrebte Saisonziel. Zur Überraschung aller Beteiligten steht man jetzt aber zwei Spieltage vor Ende der Saison auf Platz 1 und hat damit Chancen direkt in die Oberliga aufzusteigen.

In Runde 7 stand das schwere Auswärtsspiel beim punktgleichen SC Viernheim 3 an. Wie erwartet verlief der Kampf sehr eng und äußerst wechselhaft. Nach einem schnellen Remis an Brett 1 durch Martin Schrepp und klaren Siegen von Simon Hinkel und Florian Schrepp war man schnell deutlich in Führung gegangen. Allerdings standen die restlichen Partien schlecht oder zumindest sehr unklar. Viernheim konnte dann auch ausgleichen, da Philipp Wadlinger seine schwierige Stellung nicht halten konnte und Julius Malsam in einer komplizierten Stellung seinen Vorteil nicht verwerten konnte und noch verlor. Nach Ablauf der ersten Zeitkontrolle liefen noch drei sehr schwer einzuschätzende Partien. Julius Elk war in der Eröffnung klar ins Hintertreffen geraten, hatte sich dann aber sehr gut verteidigt und mit einem Trick eine Gewinnstellung erreicht. Yasin Öztürk hatte einen scharfen Angriff seines Gegners abgewehrt und einen Mehrbauer behalten. Diesen konnte er dann in einem schwierigen Endspiel verwerten. Damit war der Kampf entschieden. Mit dem Mannschaftssieg im Rücken startete Heinz Sessler aus einer ausgeglichenen Stellung heraus noch einen Gewinnversuch, der aber leider doch noch ausgekontert wurde, sodass Ketsch am Ende knapp mit 4,5 zu 3,5 die Nase vorne hatte.

Schwierig verläuft die Saison für Ketsch 2 in der Bereichsliga. Das Auswärtsspiel bei SK Mannheim ging mit 6 zu 2 verloren, wobei Ketsch leider wegen kurzfristiger Ausfälle nur mit 6 Spielern antreten konnte. Andreas Leinenbach und Lennart Rudel konnten ein Remis erreichen und Endri Molaj konnte seine Partie gewinnen. Mit dieser Niederlage liegt man weiter auf dem letzten Tabellenplatz und hat nur noch geringe Chancen auf den Klassenerhalt.

Besser lief es bei Ketsch 3 in der Bezirksklasse. Hier konnte man mit 4,5 zu 3,5 beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer Steuben Feudenheim überraschend gewinnen. Jannik Huck, Lukas Siegel und Gerhard Schager konnten ihre Partien gewinnen. Patrick Kohlmeier, Thomas Riewe und Mannschaftsführer Christian Heiser konnten jeweils ein Remis beisteuern. Damit ist man dem angestrebten Klassenerhalt ein gutes Stück nähergekommen.

Ketsch 4 musste trotz starkem Auftritt der Familie Fritsch eine knappe 2,5 zu 3,5 Niederlage in der Kreisklasse A (gespielt wird hier mit 6 Spielern pro Mannschaft) gegen Brühl quittieren. Sven Fritsch, Roland Fritsch und Oliver Faulhaber spielten jeweils Remis und Julian Fritsch konnte seine Partie gewinnen. Damit ist man im Moment auf einem Abstiegsplatz, hat aber noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Keinen guten Tag erwischte Ketsch 5 in der Kreisklasse B. Mit 1,5 zu 3,5 (hier wird mit 5 Spielern pro Mannschaft gespielt) musste man sich Hockenheim 5 geschlagen geben. Daniel Kraft konnte seine Partie gewinnen und Gunther Böhm ein Remis beisteuern.

In der Einsteigerklasse (4er-Mannschaften mit Hin- und Rückspiel) musste Ketsch 6 ebenfalls in Viernheim antreten. Mit 6 zu 2 konnte man das Spiel klar gewinnen. Jonas Döringer und Robin Humberg gewannen beide Partien, Nils Schneider und Florian Eichmann jeweils eine ihrer beiden Partien.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 12/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto