Schach

Ketscher Mannschaften starten mit Vereinsduell in die neue Saison

Nachdem die erste Mannschaft bereits Ende September ihr Debüt in der Oberliga gegeben hatte, starteten am vergangenen Wochenende auch die übrigen fünf...
Schachspieler an den Tischen.
Direktes Duell zwischen Ketsch 2 und Ketsch 3Foto: Simon Hinkel

Nachdem die erste Mannschaft bereits Ende September ihr Debüt in der Oberliga gegeben hatte, starteten am vergangenen Wochenende auch die übrigen fünf Ketscher Teams in die neue Saison. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche.

In der Bezirksklasse Mannheim kam es zum Auftakt direkt zum vereinsinternen Duell zwischen Ketsch 2 und Ketsch 3. Nachdem die zweite Mannschaft in der Vorsaison aus der Bereichsliga Nord abgestiegen war, treten in dieser Spielzeit nämlich zwei Ketscher Teams in derselben Liga an. Bereits in der Saisonvorbereitung wurde entschieden, beide Mannschaften ungefähr gleich stark aufzustellen – es stand also ein enges Match bevor.

Auf Seiten von Ketsch 2 konnten Patrick Kohlmeier, Hans-Peter Detter, Jonas Butz und Timo Heiser ihre Partien gewinnen. Auf Seiten von Ketsch 3 standen dem nur Siege von Andreas Leinenbach und Mikolaj Zelek entgegen, somit lautete der Endstand 5:3 für Ketsch 2. Nachdem dieses vereinsinterne Duell nun abgehakt ist, dürfen sich beide Teams in den kommenden Runden auf echte Gegner außerhalb des Vereins freuen.

In der Kreisklasse B1 unterlag Ketsch 4 dem SK Mannheim 5 mit 2:3. Seine Partie gewinnen konnte Robin Humberg, während Roland Fritsch und Noah Cinar jeweils ein Remis beisteuerten. Mehr Erfolg hatte Ketsch 5 in der Kreisklasse B2 mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen SC Reilingen 3. Gewinnen konnten Ulrich Roglin, Daniel Kraft, Gerhard Teichmann und Karl-Heinz Schleich. In der Einsteigerklasse konnten Emmanuel Ranft Lopez und Fabio Cunselmo jeweils eine ihrer Partien gewinnen.

Die nächste Verbandsrunde ist am 09. November. Hier tritt Ketsch mit seinen Mannschaften erneut auswärts an, bevor in der dritten Runde das erste gemeinsame Heimspiel ansteht. Nächsten Freitag ist im Schachclub ein Termin für Nachholpartien, Partieanalysen aus der Verbandsrunde oder einfach entspanntes Blitzen. Gastspieler sind wie immer herzlich willkommen!

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto