Ki Youn Kim und Hanna Wolf stellen im N6 aus

Vernissage der Ausstellung „Zeichnung & Skulptur“ Am Freitag der Vorwoche fand in der Galerie Kunstfachwerk N6 die Vernissage der Ausstellung „Zeichnung...
Hier ist Professor Axel Heil bei seiner ausführlichen kunstgeschichtlichen Einleitung zum Thema des Abends zu sehen.
Hier ist Professor Axel Heil bei seiner ausführlichen kunstgeschichtlichen Einleitung zum Thema des Abends zu sehen.Foto: ras

Vernissage der Ausstellung „Zeichnung & Skulptur“

Am Freitag der Vorwoche fand in der Galerie Kunstfachwerk N6 die Vernissage der Ausstellung „Zeichnung & Skulptur“ statt. Die beiden Künstlerinnen Ki Youn Kim und Hanna Wolf stellen derzeit ihre Kunstwerke im Grötzinger Kunstfachwerk aus. Zur Begrüßung sprach Siegfried König, erster Vorsitzender des Freundeskreises Badisches Malerdorf, und übergab dann das Wort an Axel Heil, Professor für Artistic Research (Karlsruhe und Paris), der in einer längeren Begrüßungsrede ausführlich auf die Lebensläufe der beiden Künstlerinnen einging.

Professor Heil holte geschichtlich weit aus, als er sich auch mit der Biographie der Grötzinger Kunstmalerin Jenny Fikentscher (1869-1959) als eine der „talentiertesten Künstlerinnen der Region“ befasste. Die Protagonisten der Ausstellung aber sind Ki Youn Kim und Hanna Wolf, die auf unterschiedliche Lebensläufe zurückblicken.

Zwei Künstlerinnen mit unterschiedlichen Biographien

Ki Youn Kim kam 1978 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul auf die Welt. Sie studierte Bildhauerei an der Ewha Universität in Seoul, bevor sie zur Hochschule der Bildenden Künste nach Saarbrücken ging, um dort Malerei zu studieren. Danach zog sie nach Rheinland-Pfalz. Hanna Wolf wurde 1982 in Neuburg an der Donau geboren. Von 2003 bis 2006 absolvierte sie eine Ausbildung als Steinmetz in Karlsruhe. Danach folgte von 2006 bis 2012 das Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Karlsruhe in der Klasse von Professor Stephan Balkenhol. Seither lebt und arbeitet sie in Karlsruhe und im französischen Meisenthal.

Künstlerinnen, die zusammengehören

Nach der langen biographischen Einführung von Professor Axel Heil konnten sich die Kunstinteressierten ein eigenes Bild von den unterschiedlichen Kunstrichtungen „Malerei und Zeichnung“ sowie „Bildhauerei“ machen. Eine Besucherin meinte: „So unterschiedlich die Kunstwerke von Hanna Woll und Ki Youn Kim auch sind, irgendwie gehören die Künstlerinnen zusammen. Malerei und Bildhauerei können sich auch ergänzen.“ Zahlreiche Kunstfreunde fanden sich im „N6“ ein und man konnte wieder von einem „Full House Grötzinger Kunstfachwerk“ sprechen. (ras)


Info: Die Ausstellung dauert noch bis zum 13. April. Wer mehr über die beiden Künstlerinnen wissen möchte, geht auf www.kiyounkim.com und www.hannawoll.de.


Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 11/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
14.03.2025
Orte
Karlsruhe
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto