Kath. Kirchengemeinde
78606 Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kichl. Nachrichten Seitingen-Oberflacht

Bitte beachten: Das Pfarrbüro in Seitingen-Oberflacht ist vom 17.12.24 – 06.01.25 nicht besetzt. Pfarrer Wagner und Alexander Krause sind...
Foto: Kath. Kirchengemeinde

Bitte beachten:

Das Pfarrbüro in Seitingen-Oberflacht ist vom 17.12.24 – 06.01.25 nicht besetzt.

Pfarrer Wagner und Alexander Krause sind in seelsorglichen Anliegen jederzeit erreichbar.

Weihnachten heißt:

dem göttlichen Kind eine Herberge in unserem Herzen zu geben

und ihn als Gast im Herzen zu behalten, das ganze Jahr hindurch!

Wir wünschen ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

und einen guten Start ins Neue Jahr2025!

PR Alexander Krause und Pfr. Carsten Wagner

Samstag, 21. Dezember 2024

10.00 Uhr MinistrantInnen-Probe für das Krippenspiel in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen, anschließend Beichtgelegenheit

Sonntag, 22. Dezember 2024

4. Adventssonntag

09.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung im Gemeindehaus Weilheim

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

11.45 Uhr Tauffeier von Alessia Biedermann in Wurmlingen

15.00 Uhr Ewige Anbetung im Gemeindehaus Weilheim

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Bußfeier in Wurmlingen (PR Krause)

Montag, 23. Dezember 2024

11.00 Uhr MinistrantInnenprobe für Heilig Abend (PR Krause)

17.00 Uhr Krippenfeier in Weilheim in der Jahnhalle

Dienstag, 24. Dezember 2024

Hl. Abend

16.00 Uhr Krippenfeier in Wurmlingen

16.00 Uhr Krippenfeier in Seitingen-Oberflacht (PR Krause und MinistrantInnen)

18.00 Uhr Christmette in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller), mitgestaltet von einer Schola

18.00 Uhr Christmette in Weilheim in der Jahnhalle, mitgestaltet vom Kirchenchor

22.00 Uhr Christmette in Wurmlingen, mitgestaltet vom Kirchenchor

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Hochfest der Geburt des Herrn/Adveniat Kollekte

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim in der Jahnhalle mitgestaltet vom Kirchenchor

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller), mitgestaltet vom Kirchenchor

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet vom Kirchenchor

Donnerstag, 26. Dezember 2024

Hl. Stephanus

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller);

Segnung von Johanneswein und anderen Getränken

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier und Kindersegnung (PR Krause)

Segnung von Johanneswein und anderen Getränken

10.30 Uhr Eucharistiefeier in der evangelischen Kirche Rietheim mit Aussendung der Sternsinger, mitgestaltet vom Musikverein

Segnung von Johanneswein und anderen Getränken

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

Freitag, 27. Dezember 2024

Hl. Johannes, Apostel

10.30 Uhr Andacht und Ewige Anbetung in Wurmlingen

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, anschließend Anbetung

Samstag, 28. Dezember 2024

Unschuldige Kinder

10.00 Uhr Aussendungsandacht der Sternsinger Wurmlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Sonntag, 29. Dezember 2024

Fest der Heiligen Familie

09.00 Uhr Eucharistiefeier im Gemeindehaus Weilheim

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen Oberflacht

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Dienstag, 31. Dezember 2024

17.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss in Weilheim im Gemeindehaus mit Kollekte „Afrikatag“

17.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss in Wurmlingen (Pfr.i.R. Müller)

18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss in Seitingen-Oberflacht

Mittwoch, 01. Januar 2025

Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr

Kollekte „Afrikatag“

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Donnerstag, 02. Januar 2025

Keine Abendmesse in Wurmlingen

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

Freitag, 03. Januar 2025

Heiligster Name Jesu

14.30 Uhr Treffen der Sternsinger in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus,

ab ca. 15 Uhr Sternsinger unterwegs in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Herz-Jesu-Messe in Weilheim im Gemeindehaus mit anschl. eucharistischer Anbetung

Samstag, 04. Januar 2025

ca. 15 Uhr Sternsinger unterwegs in Seitingen-Oberflacht

Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 05. Januar 2025

09.00 Uhr Dreikönigsgottesdienst im Gemeindehaus Weilheim mit Segnung von Wasser, Brot und Salz

10.30 Uhr Dreikönigsgottesdienst (Dankfeier der Sternsinger) in Wurmlingen mit Segnung von Wasser, Brot und Salz

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 06. Januar 2025

Hl. Drei Könige /Erscheinung des Herrn

10.30 Uhr Dreikönigsgottesdienst (Dankfeier der Sternsinger) in Seitingen-Oberflacht

mit Segnung von Wasser, Brot und Salz

14.30 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag und Dankfeier der Sternsinger

in der Jahnhalle Weilheim

17.00 Uhr Kirchenkonzert mit dem „Chor 5“ in Wurmlingen

Dienstag, 07. Januar 2025

Kein Rosenkranz und keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Mittwoch, 08. Januar 2025

Hl. Severin

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 09. Januar 2025

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht in der Pflegeresidenz (PR Krause)

15.00 Uhr Erstkommunion-Vorbereitung in Seitingen-Oberflacht (Gruppe Bonacker / Kaltenbach im Gemeindehaus)

17.00 Uhr Erstkommunion-Vorbereitung in Seitingen-Oberflacht (Gruppe Iwan - Ob Gärten)

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit gestiftetem Jahrtag für Emil, Franziska und Heinrich Honer; Gedenken für Agnes Schmid; Gedenken für Ernst Finkbeiner

19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

Samstag, 11. Januar 2025

Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Marquardt Halle Weilheim zum Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr

Sonntag, 12. Januar 2025

Taufe des Herrn

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht (WoGo-Team)

11.45 Uhr Tauffeier von Linus Weber in Wurmlingen

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministrantendienste

Gruppe 2 (Samstag, 14.12. bis Freitag, 20.12.2024)

Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic

Gruppe 3 (Samstag, 21.12. bis Freitag, 27.12.2024)

Carla Betzler, Ferdinand Betzler, Johanna Betzler, Nora Kupferschmid, Julia Lehmann,

Emma Lehmann, Tom Lehmann, Jule Sauter

Gruppe 4 (Samstag, 28.12.24 bis Freitag, 03.01.25)

Carmen Bacher, Finn Bacher, Jule Keßler, Marcel Keßler, Jannik Marienfeld, Lennart Marienfeld,

Lenja Marter, Jan-Niklas Mink

Gruppe 1 (Samstag, 04.01. bis Freitag, 10.01.2025)

Alena Hermann, Aron Hermann, Ruben Hermann, Elias Kohl, Linus Kohl, Maya Münch, Olivia Oswald

Gruppe 2 (Samstag, 11.01. bis Freitag, 17.01.2025)

Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic

Miniprobe für Christmette

Bitte beachten:

Miniprobe für die Christmette in Seitingen-Oberflacht: Samstag, 21.12.2024 – 11 Uhr

Alex und die Oberminis freuen sich auf euch.

Friedenslicht von Bethlehem

Es ist seit vielen Jahren ein schöner Brauch, dass an Weihnachten das Friedenslicht von Bethlehem in den Kirchen verteilt wird. Auch wir wollen diesen Brauch pflegen, gerade im Hinblick auf die vielen Kriege in der Welt. Dieses Licht wird in der Geburtsgrotte von Bethlehem entzündet und dann weltweit verteilt. Das Licht wird zentral für unsere SE abgeholt und ab Weihnachten befindet es sich an der jeweiligen Krippe in unseren Pfarrkirchen. Dort kann es von Interessierten mit einer mitgebrachten Kerze abgeholt werden.

Krippenfeier an Heiligabend

Alle Familien in unserer Gemeinde sind herzlich eingeladen zur Kinderkrippenfeier an Heiligabend, Dienstag, 24.12.2024 um 16 Uhr. Pastoralreferent A. Krause und die MinistrantInnen freuen sich auf viele Besucher des Krippenspiels.

„Kinder helfen Kindern ...und ich bin dabei!“ So lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto des Weltmissionstags der Kinder. In den Spendenkästchen könnt auch ihr eure persönlichen Gaben für Kinder in Not im Südsudan und auf der ganzen Welt sammeln. Die Spendenkästchen habt ihr bereits als Bastelbogen bekommen (durch die Grundschule) und es liegen auch noch welche in der Kirche aus. Diese könnt ihr dann zur Krippenfeier mitbringen oder im Pfarrbüro abgeben.

Aus vielen kleinen persönlichen Gaben erwächst große Hilfe für Kinder in aller Welt.

Ökumenischer Jahresschluss-Gottesdienst

Am Ende des Jahres 2024 findet der ökumenische Gottesdienst am 31. Dezember um 18 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt statt – gemeinsam mit Inge Schad und Lothar Klaiber von der evangelischen und Pastoralreferent Alexander Krause von der katholischen Kirchengemeinde.

Voll Vertrauen wollen wir das Jahr 2025 beginnen und um den Segen Gottes bitten.

Gottesdienste an Neujahr

Am Neujahrstag, 01. Januar 2025 finden Eucharistiefeiern statt:

  • in Seitingen-Oberflacht um 10.30 Uhr
  • in Wurmlingen um 18 Uhr

Kollekten in der Weihnachtszeit

Adveniat

Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Adveniat finanziert sich zu 95 Prozent aus Spenden. Adveniat fördert Projekte, wo die Hilfe am meisten benötigt wird: an der Basis, direkt bei den Armen. Die Adveniat-Weihnachtskollekte ist Hilfe, die wirklich ankommt.

In Lateinamerika und der Karibik erleben Jugendliche täglich Armut, Gewalt und Aussichtslosigkeit. Viele von ihnen haben den Glauben an eine sichere Zukunft verloren. Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat das Thema in den Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsaktion. Adveniat und seine lokalen Partnerinnen und Partner geben den Jugendlichen mit Jugendzentren, Ausbildungsprogrammen und Stipendien Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Bitte unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihren Möglichkeiten und bringen Sie Ihre Spende an Heiligabend oder am ersten Weihnachtstag mit zur Kirche oder überweisen Sie auf das Konto der kath. Kirchenpflege bei der KSK Tuttlingen.

IBAN: DE19 6435 0070 0000 0002 68

Herzlichen Dank schon an dieser Stelle für Ihre großherzige Gabe.

Auf Wunsch stellen wir auch gerne eine Spendenbestätigung aus.

Afrikatag

Die Afrikakollekte ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Sie wurde 1891 von Papst Leo XIII ins Leben gerufen, um Spenden für den Kampf gegen die Sklaverei zu sammeln und die Arbeit der Missionare zu unterstützen.

Am 01.01.2025 steht die Afrikakollekte für Hilfe zur Selbsthilfe. Die Einnahmen ermöglichen es, vor Ort Ordensfrauen und Priester auszubilden, die den Menschen zur Seite stehen.

Wort-Gottes-Feiern in der „Pflegeresidenz am Schönbach“ in Seitingen-Oberflacht

Im zweiten Halbjahr finden in der Pflegeresidenz am Schönbach im Foyer wieder regelmäßig Wort-Gottes-Feiern mit Pastoralreferent Alexander Krause statt – immer donnerstags um 15 Uhr.

Die geplanten Termine sind:09.01. /13.02. / 13.03. / 17.04. / 22.05. / 26.06. / 24.07.

Herzliche Einladung.

Dreikönigskonzert in Wurmlingen mit Chor5, Orgel und Instrumentalbegleitung

Die Tradition lebt weiter: Der Chor5 aus Tuttlingen kommt auch dieses Jahr zum Ausklang der Weihnachtszeit am Dreikönigstag zu einem Konzert in die St. Gallus-Kirche in Wurmlingen.
Der Chor singt weihnachtliche, aber auch sonstige geistliche Motetten aus verschiedenen Epochen, teilweise acapella und teilweise instrumental begleitet. Auch Angela Glaenz an der Orgel wird nicht fehlen.
Die Leitung hat Stefan Matt.
Das Konzert findet am Montag, 6. Januar 2025, um 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten.

Veranstaltungen des Katholischen Jugendreferates

Das Kath. Jugendreferat bietet ein vielfältiges Angebot an.

  • Adventsfestival
  • neues oase BW ab 2025
  • Friedenslicht 2024
  • Förderung durch den Klimafonds
  • Workshopangebote in der Jugendbegegnungsstätte

Weitere Informationen und die jeweiligen Anmeldungen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website unter: tuttlingen-spaichingen.bdkj.info

Kath. Jugendreferat, BDKJ Dekanatsstelle Tuttlingen-Spaichingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461 96598040; www.bdkj.info/tut

„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“

3. Advent - Weihnachten 2024/2025
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News
begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
"Moment mal"
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin"
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
15.12. „Folge dem Stern - der 4. Immendinger Krippenweg“
22.12. „Unterwegs im Advent - der Adventsweg Wellendingen-Wilflingen“
25.12. „Weihnachten geht unter die Haut mit Diözesanreferent Tobias Aldinger“
26.12. „Gelebter Weihnachtsfestkreis - im Gespräch mit Pfarrer Christoph Gruber“
29.12. „Jesses Maria, - neue Schwarzwaldkrippen der GS Tennenbronn im Schramberger Stadtmuseum“
01.01. „Prüfet alles und behaltet das Gute! - das neue Evangelische Dekanat Rottweil am Start“
05.01. „Miteinander Hoffnung leben - die Allianzgebetswoche und das Hoffnungsfestival 2025“
06.01. „Erhebet eure Stimme für Kinderrechte - die Sternsinger aus Geislingen zu Gast“
Hans-Peter Mattes

Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe

Auf folgende Veranstaltungen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe möchten wir gerne aufmerksam machen und dazu einladen:

  • Pilgern am Jahresbeginn am 02.01.
  • Weihnachtslieder für Familien mit Kindern von und mit Wilfried Röhrig am 03.01.
  • Konzert im Kerzenschein mit Professorin Kim Mihi am 03.01.
  • BWE Neues Jahr vom 10. – 12.01.
  • Eine Stunde vor dem Herrn am 11.01.
  • Lichterrosenkranz am 15.01. und am 11.02.
  • Kommunionkinder auf Spurensuche am 1.02.
  • Kleine Auszeit am 26.02.
  • Besinnungswochenende in der Fastenzeit 07. - 09.03.

Nähere Informationen: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel.: 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Sternsinger Aktion 2025

Nun steht Weihnachten direkt vor der Tür, daher nochmals eine kleine Erinnerung an die Sternsinger Aktion 2025. Unter dem Motto “Erhebt eure Stimme - Sternsingen für Kinderrechte” werden wir am Freitag, den 03. Januar und Samstag, den 04. Januar in Seitingen und Oberflacht den Segen des neuen Jahres an die Haustüren bringen. Dafür treffen sich alle Sternsinger am Freitag, den 03. Januar um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael auf dem Kirchberg. Nach einer kurzen Aussegnung laufen wir in die Gebiete los. Wer an der Kleideranprobe keine Zeit hatte oder noch kurz entschlossen mitlaufen möchte, kann sich einfach bei Michaela Sczech unter 07464 - 980815 melden.

Wir freuen uns bereits auf die Sternsinger Aktion und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.

Das Sternsinger Team

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Seitingen-Oberflacht

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde
20.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto