Mit Rat, Tat und 2 Courts unterstützten Thomas und Chris von KickFair e.V. das KickFair-Orgateam der Schurwaldschule bei der Organisation des KickFair-Turniers für die Klassen 5 der Schurwaldschule.
Noch dazu haben sie Besuch aus Chile mitgebracht. Es war schön, dass José von der KickFair Partnerorganisation Chigol in der Schurwaldschule zu Besuch war. Gemeinsam mit seinem Übersetzer Carlo erzählte José uns von sich und Chile und unterstützte Schülermannschaften auch ab und zu im Spiel.
Das KickFair Orgateam hatte ganz schön zu tun. Erstmalig organisierten sie ein so großes Turnier. 130 Kinder der 5. Klassen aus der Schurwaldschule, aber auch Kinder aus der Hieberschule Uhingen und der Hornbergschule Mutlangen wurden um 8.00 Uhr morgens mit Musik, einem Chiro und dem Fan Schnick-Schnack-Schnuck begrüßt.
KickFair steht für fairen Fußball, aber auch für demokratisches und globales Lernen. Neben dem Spielen in drei Halbzeiten erwarteten die Teilnehmer/-innen deshalb noch ein Länderquiz und die Teams durften die Banden des Courts mit Demokratiebegriffen gestalten. Für alles gab es FairPlay-Punkte, die entscheidend für den Sieg des Turniers waren.
Gewonnen hat – mit den meisten FairPlay-Punkten – das Team Irland. Die Teamerin Emma bestätigte der Turnierleitung, dass das Team immer fair gespielt und das Siegerspiel mit der Lehrermannschaft redlich verdient hat. Dieses Finale wurde unter großem Anfeuerungsjubel fair ausgetragen.
Ein großer Dank gilt
Das machen wir wieder – war die einhellige Meinung während des Reflexionstreffens unseres KickFair-Orgateams.
Möchtest auch Du beim nächsten Mal als Organisator/-in dabei sein? Dann melde Dich bei der Schulsozialarbeit und komm ab September mit in das KickFair-Orgateam. Egal, ob Du in der 5. oder 10. Klasse bist – jede/r ist bei uns willkommen.