Bondorf siegt im U12 Kids-Cup gegen Deckenpfronn
Am Mittwoch, 12. Juni war es endlich so weit. Die Kids-Cup Mannschaft U12 I ging mit Ben, Matteo, Sophia und Benjamin zum ersten Spiel nach Deckenpfronn. Vor zwei Jahren hatten die Bondorfer in einem sehr engen Kampf das Heimspiel gegen Deckenpfronn gewonnen. Nun traten die beiden Mannschaften erstmals im Großfeld gegeneinander an.
Sophia und Benjamin konnten mit einem sehr schönen Spiel ihren Gegner zeigen, was sie draufhaben. Sophia hat ihr Einzel souverän mit 4:1 und 4:0 gewonnen. Benjamin konnte den zweiten Satz im Tiebreak für sich gewinnen und hatte somit auch zwei Gewinnsätze auf seiner Seite.
Unsere Nummer 1 Ben hatte einen starken Gegner. Doch Ben ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte den ersten Satz im Tiebreak für sich gewinnen. Danach holte er sich souverän mit 4:2 den zweiten Satz und damit auch den Matchgewinn. Matteo musste etwas länger kämpfen. Sein Spiel ging häufig über Einstand. Letztlich ging der Sieg nach einer knappen Niederlage im Satz-Tiebreak an die Gegnerin.
Mit 3:1 nach den Einzeln sind die Kids konzentriert in die Doppel gestartet!
Das Doppel Ben und Benjamin zeigte eine Achterbahn der Emotionen. Sie starteten mit einem fulminanten 4:0 im ersten Satz, nur um den zweiten Satz mit einem spiegelverkehrten Ergebnis an Deckenpfronn abzugeben. Doch im entscheidenden Match-Tiebreak behielten sie die Nerven und holten den Sieg nach Hause.
Das Doppel Sophia und Matteo lieferte sich ein episches und langes Match, das bei den Zuschauern den Blutdruck nach oben schießen ließ. Nach einem spannenden ersten Satz, der erst im Tiebreak an Deckenpfronn ging, entschieden Sophia und Matteo den zweiten Satz in einem herzschlagintensiven Tiebreak für sich. Die Spannung gipfelte im Match-Tiebreak, wo Bondorf Nerven zeigte und letztendlich den Sieg errang.
Stolz konnte die Mannschaft mit einem 5:1-Sieg nach Hause fahren.
Den Kürzeren gegen Jettingen gezogen
Nachdem die Niederlage von letzter Woche verdaut war, wurden die Karten neu gemischt. Auswärts ging es gegen die altbekannte Spielgemeinschaft Jettingen/Mötzingen. Auf der schön gelegenen Anlage war es ziemlich windig und böig – das machte manchen zu schaffen. Zara und Sophia konnten spieletechnisch ihren Gegnerinnen nicht viel entgegensetzen und verloren deutlich. Lediglich die Zwillingsschwestern konnten einige Spielgewinne verbuchen: Sophie konnte sich nach verlorenen ersten Satz einen engen Spielverlauf im zweiten Satz erarbeiten, schaffte es aber leider nicht in den Matchtiebreak. Anja konnte nach der Manier in der letzten Woche ihr Spiel durchziehen und in zwei Sätzen gewinnen. Mit einem 1:3 ging man also in die Doppel. Zara/Sophie versuchten im ersten Doppel ihr Möglichstes, scheiterten aber. Dafür waren Anja/Sophia im zweiten Doppel umso erfolgreicher. Nach einem erst deutlichen und dann relativ knappen Satz konnten die zwei sich einen Sieg erkämpfen. Endstand 2:4.
Es spielten: 1. Zara Anibarro, 2. Sophie Wohlbold, 3. Anja Wohlbold, 4. Sophia Bartl
Überzeugende Vorstellung gegen Möhringen
Nach der herben Niederlage im ersten Spiel gegen starke Böblingerinnen, gelang den U18-Mädels nun gegen den TA SV aus Möhringen ein guter Einstand. Unsere Spielerinnen waren gut aufgestellt und nicht nur LK-technisch den Stuttgarterinnen überlegen. Chiara, Zara, Luise und Lilly gaben jeweils pro Match nur zwei bis sechs Spiele ab. Nach einem schnellen 4:0 aus den Einzeln konnten mit Chiara/Zara und Luise/Lilly zwei weitere Punkte im Doppel eingesackt werden. Endstand somit 6:0.
Es spielten: 1. Chiara Olm, 2. Zara Anibarro,3. Luise Klose, 4. Lilly Strobel
Gleich am ersten Spieltag konnten wir den Spielermangel durch eine Verlegung auf Sonntag ausgleichen. So kam aber Darleen schneller als gedacht zu ihrem ersten Mannschaftseinsatz, welchen sie super gemeistert hat und sogar 4 Spiele für sich entscheiden konnte.
Auch an Position 1-3 haben alle super gekämpft und konnten einige Spiele holen, mussten dann aber den sehr sicher aufspielenden Gegner zum Sieg gratulieren.
Für die Doppel verstärkte uns Leni aus der U15 (vielen Dank dafür) und spielte mit Lilly an eins, auch wenn schöne Ballwechsel zustande kamen, waren die Gegner diesmal deutlich überlegen.
Ellen und Elisa konnten bereits letzte Jahr Doppelerfahrung sammeln und zeigten am Netz durchaus Potential, beim nächsten Mal ist sicher mehr drin!
Am Samstag geht es zum ersten Auswärtsspiel und hier wird wieder alles gegeben, um zu punkten.
Es spielten: Lilly Strobel, Ellen Glattes, Elisa Kußmaul, Darleen Wessely und Leni Straub.
Kids-Cup II - TA TSV Kuppingen 4-2
Es spielten: Marie Krüger, Mattis Martini, Emma Schmid und Luis Wiest.
Junioren U15 - TA SV Möhringen 6-0
Es spielten: Bastian Schmid, Janik Martini, Wallace Wessely und David Wahrheit.
Gemischte Junioren U15 - TA TSV Kuppingen 4-2
Es spielten: Marie Krüger, Eva Glattes, Keano Riewe und Matteo Schmidt.
Junioren U18 - TC Nagold 3-3
Es spielten: Connor Wessely, Bastian Schmid, Janik Martini, Anton Dietenmeier und Wallace Wessely.
TA SV Bondorf 1 vs. TA SV Magstadt 2 7:2
Am 16.06.2024 war es endlich so weit: Das Team der Herren 30-1 durfte in die diesjährige Sommer-Saison starten. Los ging es mit einem Heimspiel gegen die Herren 30-2 von der TA SV Magstadt. Das klare Ziel war es, die Erinnerungen an die sehr eindeutige Niederlage vom letzten Jahr gegen die Herren 30-1 aus Magstadt mit einem Erfolgserlebnis zu überschreiben. Hoch motiviert ging es also zur Sache. In den Einzelmatches machte es Marcus Oberst am schnellsten und besiegte seinen Gegner glatt in 2 Sätzen. Die restlichen Einzelmatches waren sehr umkämpft und gingen tlw. in den 3. Match-Tiebreak Satz. Der harte Kampf wurde belohnt, so dass eine 4:2-Führung nach den Einzelmatches auf dem Score Board stand. Die mit personell taktischem Geschick aufgestellten Doppel-Teams wurden anschließend erfolgreich ins Rennen geschickt und holten die verbleibenden 3 Punkte zum 7:2-Endstand für Bondorf. Am schnellsten machten diesmal Agustin Luckow und Dennis Lauber ihre Sache im Doppel.
Die Ergebnisse der Einzelmatches:
M. Oberst vs. A. Fröhner 6:0 6:4
F. Schmidt vs. M. Grötzinger 7:5 2:6 10:6
A. Luckow vs. G. Fullstone 7:6 1:6 10:6
T. Lukas vs. M. Satrapa 7:5 2:6 10:4
D. Lauber vs. D. Diedrich 5:7 3:6
S. Krüger vs. C. Brazel 6:3 5:7 5:10
Die Ergebnisse der Doppel-Matches:
M. Oberst/F. Schmidt vs. A. Fröhner/G. Fullstone 6:4 6:2
A. Luckow/D. Lauber vs. M. Grötzinger/M. Satrapa 6:1 6:0
T. Lukas/S. Krüger vs. D. Diedrich/C. Brazel 6:4 1:6 10:6
Ausblick: Der 2. Spieltag findet am 23.06. auswärts gegen TSV Dagersheim TA 1 statt.
Mit einem überraschenden 5:4-Sieg gelang der Einstand der neu zusammengestellten Herren-55-Mannschaft perfekt. Im Spitzeneinzel musste Klaus seinem Gegenüber nach verlorenem Match-Tiebreak gratulieren. Herbert, der uns dankenswerterweise ausgeholfen hat und auch Werner konnten trotz großem Einsatz keinen Zähler für die Heimmannschaft einfahren. Christian und Peter an den Positionen 3 und 4 gelangen klare 2:0-Satz-Siege und damit ruhten die Hoffnungen auf Stefan. In einem weiteren Match-Tiebreak-Krimi konnte dieser seinen Kontrahenten niederringen und somit zum 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln ausgleichen. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Unserem erfahrenen Doppel 1 mit Klaus und Werner gelang in einem spannenden Match-Tiebreak der Sieg mit 2:1 Sätzen. Das Doppel 2 mit Christian und Peter gewann souverän mit 2:0 Sätzen und der Gesamtsieg war eingetütet. Das Doppel 3 mit Herbert und Stefan musste nach knappen zwei Sätzen den Gegnern gratulieren. Insgesamt ein überraschender und klasse Erfolg zum Start in die Verbandsrunde. Die Zuschauer erlebten spannende Spiele gegen sehr sympathische Spieler aus Degerloch. Der gemeinsame Abend rundete den Spieltag ab. Unser nächstes Match findet erst am 06.07.24 in Frickenhausen statt.
Es spielten: Klaus Benkowitsch, Herbert Lang (Ersatz aus der He 65 Mannschaft), Christian Stelter, Peter Knuplesch, Werner Huhn und Stefan Glattes.
Herren 65 Bezirksstaffel 1:
Der Einstand unserer neu formierten Mannschaft, ist uns in unserem 1 Spiel gegen Stuttgart bereits recht deutlich gelungen. Nun aber folgte mit Herrenberg ein Gegner, der in der Tabelle vor uns war …
Doch wir wollten alles in die Waagschale legen und eventuell ein Wunder vollbringen.
Auf unsere Nr. 1, Markus Berneiser, war wie immer Verlass und er konnte sein Match sehr deutlich für sich entscheiden. Die Bondorfer Nr.2, Gerhard Bartl, sowie die Nr. 3, Erwin Kowatsch und Nr. 4, Freddy Ehmann, konnten Ihre Niederlagen leider, aufgrund der stark spielenden Herrenberger, nicht verhindern …
Somit lagen wir nach den Einzeln bereits 1:3 zurück.
Es musste eine neue Taktik her. Um noch das gesamte Match zu gewinnen, mussten nun beide Doppel mit wenigen Spielverlusten gewonnen werden, um noch als Sieger vom Platz zu gehen. Wir konnten da jetzt noch auf unseren Doppelspezialisten Manfred Schiebel zurückgreifen, der mit Markus, das Doppel 1, wenn auch recht knapp, gewinnen konnte.
Auch Doppel 2 wurde, unter großer Anstrengung, im Match-Tiebreak, noch glücklich gewonnen.
Mit 3:3 Matches, 7:7 Sätzen und 57:54 Spielen, war der nicht geglaubte Sieg, nun eingefahren.
Im 3. Spiel der Saison leider erste Niederlage gegen Ehningen. Ein deutliches 0:4 gegen einen Gegner, der sich mit 2 Regionalligaspielern verstärkt hatte.
Hat trotz der deutlichen Niederlage großen Spaß gemacht!
Die Tennisschule Braus und die TA SV Bondorf bieten einen Anfängerkurs für Erwachsene an. Der Kurs findet freitags von 19.30 bis 20.30 Uhr statt (ab sofort bis Ende September – außer in den Sommerferien). Für den Kurs ist keine Mitgliedschaft in der Tennisabteilung erforderlich – es fallen nur die Kursgebühren an. Weitere Infos und Anmeldungen bei Tomi Batrac, Tel. (0177) 1652664.
Besuchen Sie uns auch auf tennis.sv-bondorf.de