Recherchiert und zusammengefasst: Ottmar Raidt
Die siegreichen Teilnehmer des traditionellen Eierlesens in Kiebingen, das alle zwei Jahre am Ostermontag stattfindet, sind jeweils fett abgedruckt
1946 | Kein Eierlesen | ||
1948 | Leser: Fänger: Läufer: | Karl Schäuble Alfons Klein Alois Raidt | Gewinner |
1950 | Leser: Fänger: Läufer: | Herbert Lang Wilhelm Haas Wilhelm Klein | Gewinner |
1952 | Leser: Fänger: Läufer: | Georg Stopper Josef Hönle Ernst Bäurle | Kein Gewinner, Gesundheitliche Probleme |
1954 | Leser: Fänger: Läufer: | Kilian Hönle Nikolaus Haas Oswald Raidt | Gewinner (23,30 Minuten) |
1956 | Leser: Fänger: Läufer: | Siegfried Klein Rudolf Raidt Alois Müller | Gewinner |
1958 | Leser: Fänger: Läufer: | Berthold Waibel Josef Fuhrer Thomas Geiger | Gewinner (26,12 Minuten) |
1960 | Leser: Fänger: Läufer: | Hans Kohlstetter Josef Weiß Josef Geiger | Gewinner (23,34 Minuten) |
1962 | Leser: Fänger: Läufer: | Reinhold Geiger Wilfried Raidt Gernot Wandel | Gewinner |
1964 | Leser: Fänger: Läufer: | Bäurle Peter Josef Hage Dieter Weiß | Gewinner (25,01 Minuten) |
1966 | Leser: Fänger: Läufer: | Heribert Weiß Joachim Wehrenberg Erich Fuhrer | Gewinner |
1968 | Leser: Fänger: Läufer: | Reinhold Weiß Fritz Weiß Roland Raidt | Gewinner (20,10 Minuten) |
1970 | Leser: Fänger: Läufer: | Bernhard Weber Herbert Ottenbreit Wolfgang Weber | Gewinner (30,30 Minuten) |
1972 | Leser: Fänger: Läufer: | Ernst Wiech Werner Kleinmann Josef Kohlstetter | Gewinner (27,51 Minuten) |
1974 | Leser: Fänger: Läufer: | Meinrad Geiger Berthold Raidt Armin Geiger | Gewinner (21,43 Minuten) |
1976 | Leser: Fänger: Läufer: | Manfred Kleinmann Michael Kohlstetter Peter Lanz | Gewinner (21,55 Minuten) |
1978 | Leser: Fänger: Läufer: | Herbert Denger Harald Kleinmann Ottmar Eberhardt | Gewinner (24,02 Minuten) |
1980 | Leser: Fänger: Läufer: | Thomas Baur Albert Steiner Thomas Stopper | Gewinner (25,10 Minuten) |
1982 | Leser: Fänger: Läufer: | Michael Holley Karl Lanz Andreas Eberhard | Gewinner (23,09 Minuten) |
1984 | Leser: Fänger: Läufer: | Jürgen Edelman Rainer Stopper Klaus Mayer | Gewinner (23,06 Minuten) |
1986 | Leser: Fänger: Läufer: | Stefan Digeser Elmar Geiger Volker Hönle | Gewinner (23,06 Minuten) |
1988 | Leser: Fänger: Läufer: | Thomas Raidt Stefan Geiger Dirk Nopper | Gewinner (22,59 Minuten) |
1990 | Leser: Fänger: Läufer: | Ulrich Bäurle Georg Edelmann Bernhard Göhring | Gewinner (22,14 Minuten) |
1992 | Leser: Fänger: Läufer: | Peter Bäurle Oliver Golf Rainer Fuhrer | Gewinner (21,14 Minuten) |
1994 | Leser: Fänger: Läufer: | Mark Kohlstetter Markus Stopper Tobias Tanneberger | Gewinner (24,41 Minuten) |
1996 | Leser: Fänger: Läufer: | Markus Raidt Reinhard Hör Marc Mikeler | Gewinner (23,48 Minuten) |
1998 | Leser: Fänger: Läufer: | Oliver Baur Steffen Raidt Matthias Kress | Gewinner (25,26 Minuten) |
2000 | Leser: Fänger: Läufer: | Lukas Lanz Benjamin Latus Manuel Grote | Gewinner (22,23 Minuten) |
2002 | Leser: Fänger: Läufer: | Nico Sauter Stefan Lykaitis Manuel Frey | Gewinner (24,11 Minuten) |
2004 | Leser: Fänger: Läufer: | Tobias Geiger Georg Schwab Kai Freudemann | Gewinner (25,02 Minuten) |
2006 | Leser: Fänger: Läufer: | Alessandro Mazzotta Matthias Reichart Julian Scholpp | Gewinner (23,30 Minuten) |
2008 | Leser: Fänger: Läufer: | Frank Eberhardt Marius Bachmann Christopher Raidt | Gewinner (25,21 Minuten) |
2010 | Leser: Fänger: Läufer: | Marco Di Raimondo Florian Schachtschneider Robin Stopper | Gewinner (23,32 Minuten) |
2012 | Leser: Fänger: Läufer: | Florian Ruge Alexander Diegel Alexander Osberghaus | Gewinner (23,51 Minuten) |
2014 | Leser: Fänger: Läufer: | Benjamin Ruge Simon Füger Christoph Hahn | Gewinner (25,15 Minuten) |
2016 | Leser: Fänger: Läufer: | Jannick Herale Adrian Schlegel Sebastian Eberhardt | Gewinner (21,31 Minuten) |
2018 | Leser: Fänger: Läufer: | Mike Weber Jeremy Klein Hannes Belser | Gewinner (22,43 Minuten) |
2020 | Leser: Fänger: Läufer: | Kein Eierlesen wegen Corona | |
2022 | Leser: Fänger: Läufer: | Moritz Steiner Gero Edelmann Luca Koch | Gewinner (22,22 Minuten) |
2024 | Leser: Fänger: Läufer: | Jakob Bäuerle Simon Haug Adrian Edelmann | Gewinner (28,08 Minuten |
Einige Siegerzeiten konnten trotz umfangreicher Recherchen und Befragungen nicht ermittelt werden. Die aufgeführten Informationen erheben daher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Allgemeines zur Kiebinger Brauchtumsveranstaltung
Seit der Wiederaufnahme des sehr alten Ostermontagsbrauchs in Kiebingen, dem traditionellen Eierlesen, wurde nach dem 2. Weltkrieg ab dem Jahr 1948 der Wettbewerb zwischen den Rekrutenjahrgängen 38 Mal durchgeführt. Vor 4 Jahren, im Jahr 2020, musste die Traditionsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. 24 Mal hat das Team Leser/Fänger gewonnen, 13 Mal war der Läufer erfolgreich.
Von 1948 bis 1972 wurde das Eierlesen auf der „Festwiese“ gegenüber vom Friedhof auf dem dortigen Gelände des heutigen Kindergartens und dem Feuerwehrhaus ausgetragen. Der Abschluss der Brauchtumsveranstaltung war jeweils im Saal des Gasthofs Kreuz an der Kiebinger Ortsdurchfahrt.
Mit dem Bau des neuen Kindergartens „Don Bosco“ auf der „bisherigen Festwiese“ musste das Eierlesen auf einen anderen Platz verlegt werden. Zwischen dem Neckar und dem Bahndamm, gegenüber dem Haus von Lukas Sies, wurde ein geeignetes Wiesengrundstück für den Wettbewerb gefunden. Von 1974 bis zum Jahr 1994 war dort der Austragungsort. Die Abschlussveranstaltungen fanden jeweils in einem großen Festzelt auf dem heutigen Festplatz statt. Eine Ausnahme gab es im Jahr 1984. Damals waren das Eierlesen auf dem Sportplatz und der Abschluss in der Sporthalle. Von 1996 bis heute wurde der sportliche Wettkampf auf dem Sportgelände ausgetragen und die Ehrungen in der Sülchgauhalle bei Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Kiebingen durchgeführt.
Der Streckenverlauf des Läufers (vom jüngeren Jahrgang) von der Wettkampfstätte bis nach Rottenburg zum früheren Kaufhaus Fischer in der Ehinger Straße und zurück, mit insgesamt 6,3 Kilometern wurde von unseren Vorfahren festgelegt. Der Streckenverlauf musste jedoch aufgrund der Bauarbeiten an der Osttangent/L 370 im Jahr 1990 und durch das große Nassholzlager für das Sturmholz „Lothar“ sowie dem Neubau der B 28 vor einigen Jahren immer wieder verlegt und neu vermessen werden.
Besonders hinzuweisen ist abschließend auf Folgendes: Im Jahr 1990 wurde in der Rottenburger Post berichtet: „Ein Fest für einen guten Zweck. Die Kiebinger Jahrgänger 1970/71 spendeten der Lebenshilfe 4.000 Mark.“ Den Scheck über diese stattliche Summe überreichte der damalige Vorstand der Eierleser Roland Haas, der Vorsitzenden der Lebenshilfe, Frau Susanne Ott.