Bereits seit 2018 findet KIFA im Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Karlstraße, seit 2019 in der Welkerstraße statt. Das systemische Bildungsprogramm für Mütter, der NEUMAYER STIFTUNG hat inzwischen einen festen Platz in den beiden Altensteiger Einrichtungen und bereichert das Bildungs- und Betreuungsangebot vor Ort.
„KIFA- weiterbilden, basiert auf dem Zusammenspiel von pädagogischen Fachkräften und Müttern: Mütter werden im KIFA- Programm dazu ausgebildet, als Mentorinnen in ihrer Kita eine KIFA-Müttergruppe zu leiten. Diese Müttergruppe ist ein sicherer Raum, in dem sich Frauen aller Lebensgegebenheiten öffnen, miteinander und voneinander lernen können und so ihre Rolle für und in ihrer Familie und in ihrem Umfeld stärken können. (www.kifa.de)“
Auch bei unserem diesjährigen KIFA-Arbeitstreffen, dieses Mal im Kinder- und Familienzentrum in der Welkerstraße, konnten wieder drei Müttern das Zertifikat zur Qualifizierung als KIFA-Mentorinnen überreicht werden: Wir gratulieren ganz herzlich Ionela Duruian und Hacer Kaygin aus dem KiFaZ Karlstraße zur erfolgreichen Qualifizierung, sowie Marina Stolla aus der Welkerstraße.
Gemeinsam mit Juliane Behnke, die bereits das zweite Jahr als Mentorin tätig ist, bilden die vier Mütter gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften Angela Trunte und Daniela Cecelja die tragende Basis für das KIFA-Programm. Herr Bräuning, als Hauptamtsleiter hob vor allem auch das Engagement aller Beteiligten hervor, ohne das KIFA sich wohl kaum hätte so etablieren können.
Die Runde blickt bereits jetzt dem kommenden Kita- und KIFA-Jahr entgegen und beide Einrichtungen freuen sich sehr, die Mütter für ein weiteres Jahr als Mentorinnen gewinnen zu können.