Preisverleihung

Kilometerrekorde beim Stadtradeln 2024 im LK Schwäbisch Hall

Die Teilnehmenden beim Stadtradeln haben über 600.000 Kilometer zurückgelegt - und Preise abgeräumt.
Beim Stadtradeln 2024 im Landkreis Schwäbisch Hall haben über 2.700 Menschen teilgenommen.
Beim Stadtradeln 2024 im Landkreis Schwäbisch Hall haben über 2.700 Menschen teilgenommen.Foto: Tobias Ackeborn

Beim Stadtradeln 2024 im Landkreis Schwäbisch Hall haben 2.763 aktiv Radelnde in 227 Teams 606.671 Kilometer zurückgelegt. Die Kilometerleistung entspricht 101 Tonnen CO₂. Bei der Übergabe der Gewinne am 25. September im Landratsamt dankte die Koordinatorin für Radverkehr, Stefanie Pauly, auch im Namen von Landrat Gerhard Bauer den geladenen Gästen für die Teilnahme und gratulierte zu den Erfolgen.

Radaktivste Schulen im Landkreis

Die radaktivste Schule im Landkreis ist mit 31.163 Kilometern das Evangelische Schulzentrum Michelbach, gefolgt vom Erasmus-Widmann-Gymnasium mit 19.762 Kilometern und dem Schenk-von-Limpurg-Gymnasium Gaildorf mit 7.067 Kilometern. Das Evangelische Schulzentrum Michelbach hat einen RadServicepunkt gewonnen.

Gewinne für die Schulklassen und Einzelpersonen

Die Schulklasse mit den meisten Kilometern ist die Klasse M56 der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule Schwäbisch Hall. Sie gewinnt einen Erlebnistag beim Energiezentrum in Wolpertshausen. Die bestplatzierten Einzelpersonen sind Frau Kornelia Liebdörfer (Rudelradler Mainhardt), Frau Gabi Schirmer (Globe Parkrun, Schwäbisch Hall) und Herr Karl Häberlein (Frankenhardter Montagsradler). Die drei Gutscheine Heimatkaufen im Wert von 100 € wurden nicht an diese Erstplatzierten übergeben, sondern an unter allen teilnehmenden Personen mit mehr als 20 Kilometern verlost.

Verlosung der Gutscheine

Hintergrund der Verlosung unter allen Teilnehmenden ist, dass das Mitmachen honoriert werden soll. Radfahrende, die im Alltag nur kleine Entfernungen mit dem Rad zurücklegen, sollen auch eine Chance haben. Unter den 10 Teams mit den meisten Kilometern pro Person wurden drei Gutscheine „Heimat kaufen“ im Wert von 100 € verlost. Gewonnen haben die Radsportgruppe Rot am See, der ADFC Gaildorf und die Rudelradler aus Mainhardt.

Gewinn für die Gemeinden

Der Gewinn für die Gemeinden wurde unter den drei Gemeinden mit den meisten Kilometern pro Einwohner ausgelost. Das Los fiel auf Mainhardt. Die Gemeinde hat einen Radservicepunkt gewonnen, der in Bubenorbis aufgestellt werden soll.

Erscheinung
exklusiv online
von pm/red
08.10.2024
Orte
Bretzfeld
Dörzbach
Forchtenberg
Ingelfingen
Krautheim
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto