Der Förderverein Diakonie - Krankenpflegeverein Ruit lädt zu einer Veranstaltung zum Thema „Kinaesthetics“ ein. Am Mittwoch, 2. Juli, von 17 bis circa 19 Uhr im Treffpunkt Ruit, Scharnhauser Straße 25.
Alle Aktivitäten des täglichen Lebens sind mit Bewegung verbunden. Daher ist die Betreuung und Pflege von Menschen mit Bewegungsunterstützung verbunden. Bedeutsam ist dabei, wie die Bewegungsunterstützung gestaltet wird. Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung bei alltäglichen Aktivitäten. Die Qualität unserer meist unbewussten Bewegungsmuster hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheitsentwicklung und Lebensgestaltung. Kinaesthetics hilft, sensibler zu werden für die eigene Bewegung und davon ausgehend Bewegungsunterstützung zu gestalten. Im Programm „Kinaesthetics Pflegende Angehörige“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre eigene Bewegungskompetenz zu entwickeln und diese zu nutzen, um ihre Angehörige/Zugehörige in ihren täglichen Aktivitäten zu unterstützen.
Bei der Veranstaltung wird über die Grundlagen des Konzeptes Kinaesthetics für Pflegende Angehörige informiert und das Thema anhand von praktischen Beispielen entfaltet. Fragen der Teilnehmer/innen sind willkommen.
Die Referentin Uta Bornschein ist Krankenschwester, Pflegeexpertin und Kinaesthetics-Trainerin mit mehr als 50 Jahren Berufserfahrung. Schwerpunkt ihrer Arbeit heute ist Kinaesthetics in den Bereichen Pflege, Pflegende Angehörige, Lebensqualität im Alter, Kreatives Lernen und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Barmer Pflegekasse.