- Sich entlasten und wirksam helfen -
Wie kann ich einer pflegebedürftigen Person helfen, sich zu bewegen, ohne mich selbst zu überlasten?
Wie kann ich die noch bestehenden Fähigkeiten des Pflegebedürftigen in die Pflege einbeziehen?
Der Kurs vermittelt nicht nur Basiswissen über Bewegung, sondern fördert und unterstützt auch ein besseres Miteinander. Für die tägliche Pflege von körperlich oder demenziell erkrankten Menschen kann dies eine große Erleichterung bedeuten. Im Kurs wird das Kinaesthetics-Konzept vorgestellt und die praktische Anwendung in Pflegesituationen geübt.
Kosten: Die Kosten des Kurses werden von Ihrer Kranken- und Pflegekasse übernommen. Der Eigenanteil für Kursmaterial beträgt 25 €
Termine: | 14.03.25, 18:00 - 21:00 Uhr | Altes Schulhaus Kusterdingen, |
15.03.25, 8:00 - 14:00 Uhr | Hindenburgstr. 5 | |
04.04.25, 17:00 - 20:15 Uhr | Ev. Gemeindehaus, Hohenbergstr. 1, | |
05.04.25, 8:30 - 14:30 Uhr | Kirchentellinsfurt |
Referentin: Sybille Markgraf, (Kinaesthetics-Trainerin, BiP Freiburg)
Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und Schreibmaterial mit.
Weitere Informationen und Anmeldung: Pflegestützpunkt
Härten/Kirchentellinsfurt, Theresa Seitz, 0171/5693151
oder t.seitz@kreis-tuebingen.de