Inspiriert von der Initiative von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk haben wir in den Kitas der Gemeinde Königsbach-Stein zum Weltkindertag eine ganz besondere Aktion mit den Kindern gemacht. Die Kinder haben ein regenbogenfarbenes Puzzleteil mit ihren Visionen für eine gerechte und faire Zukunft gefüllt.
Die Ergebnisse sind beeindruckend! Jedes Puzzleteil ist individuell und zeigt, was die Kinder bewegt. Häufig wiederkehrende Themen waren Freundschaft, Umwelt, Gesundheit und Bildung. Einige der Bilder zeigen in bunten Farben Traumhäuser, andere die beste Freundin, die auch in der Zukunft natürlich nicht fehlen darf, und wieder andere Puzzleteile enthalten eine Menge Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft.
Im Kreis und beim Malen der Bilder haben die Kinder angeregt und selbstbewusst miteinander diskutiert. Die begleitenden Erzieher*innen waren begeistert, wie die Kinder ihre Ideen und Vorstellungen in Kunst verwandelten.
Um diese positiven Gedanken festzuhalten, hat jedes Kind von der Gemeinde Königsbach-Stein ein hölzernes Puzzleteil am Regenbogenfaden für die Tasche oder den Schlüssel bekommen. Darüber haben sich alle sehr gefreut und auch die kleinen Holzteile wurden teilweise toll bemalt!
Der Weltkindertag ist ein toller Anlass, um die Stimmen der Kinder ganz bewusst wahrzunehmen und gut hinzuhören. Denn die bunten und vielfältigen Puzzleteile sind ein eindrucksvolles Zeichen dafür, dass Kinder eine gute Vorstellung davon haben, was sie für ihre Zukunft brauchen und aktiv daran mitwirken wollen!
Ann-Katrin Nebel