Mit dem Palmsonntag, der an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert und mit dem sein Leidensweg begann, beginnt die Karwoche. In der Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau wurde am Vorabend in Sankt Laurentius in Kronau ein Familiengottesdienst gefeiert mit den Erstkommunionkindern, die Palmzweige in die Kirche mitbrachten und an einer Prozession zur Kirche teilnahmen.
Am Sonntag gab es in beiden Pfarrkirchen in Bad Schönborn Eucharistiefeiern. „Wir erinnern uns daran, wie Jesus feierlich und mit großem Jubel in Jerusalem empfangen wurde“, sagte Pfarrer Frank Prestel, und „Schon ein paar Tage später hörte man nicht mehr Hosianna, sondern an das Kreuz mit ihm.“ Freud und Leid hingen eng zusammen, aber Jesus teilte unsere Höhen und Tiefen und gäbe uns die Kraft, die uns durch schwere Zeiten trage. Er segnete die Palmzweige der Kinder und anschließend ging die Prozession durch die Kirche.
Der Palmzweig gilt als Symbol für Frieden, Freude und Neuanfang. „So bringt er auch in der heutigen Zeit unsere Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck“, sagte Prestel. Die Zeit von Gründonnerstag bis hin zu Auferstehung sei ein Spannungsbogen, und er lud jeden ein, diesen mitzuerleben. Sein Dank galt besonders allen, die in der Kirche in Mingolsheim einen Osterputz durchgeführt hatten und nicht nur alles von Staub befreiten, sondern auch alle Bänke gründlich reinigten und ölten. (cm)