Aus den Rathäusern

Kinder der Kita „Sonnenglück“ besuchen Kuhweide und Seniorentreff „Herbstrose“

Was macht man denn so, wenn das Wetter schön ist? Na ganz einfach: Raus in die Natur und die Welt um den Kindi herum erkunden! Passend dazu kam einer...
Foto: Kita „Sonnenglück“

Was macht man denn so, wenn das Wetter schön ist? Na ganz einfach: Raus in die Natur und die Welt um den Kindi herum erkunden!

Passend dazu kam einer unserer Vorschüler auf uns zu und bot uns an, dass wir seine Tiere besuchen können. Das Angebot ließen wir uns nicht zweimal sagen und machten direkt einen Tag mit Micha und Verena Stockinger aus, an dem wir vorbeikommen konnten.

Am 16. Mai war es endlich so weit. Wir packten unsere Rucksäcke und wanderten über die Wiesen zu ihnen.

Dort angekommen wartete eine Strohsitzecke auf uns, wo wir direkt eine kleine Vesperpause machen konnten. Nach unserer Vesperpause zeigte uns Micha die Jungtiere im Stall. Er erzählte uns, was sie alles brauchen, um glückliche Tiere zu sein.

„Was ist der Unterschied zwischen Heu und Stroh?

Wie fühlt sich was an?

Für was werden Heu und Stroh gebraucht?

Wie entsteht das?“

Diese Fragen konnten die Kinder gemeinsam mit Micha und ihrem bisherigen Wissen beantworten. Wir stellten fest, dass wir echte Fachleute unter uns haben.

Als wir vom Stall zum Haus gingen, sahen wir schon weitere Tiere. Am Haus war ein Holzhäuschen für die Hühner, die sogar ein paar Eier gelegt hatten, die wir sammeln durften. Nun stellte sich die Frage: „Können wir die Eier auch heile transportieren?“ Das testeten wir direkt bei einem Eierlauf.

In dem Stall nebenan waren die Junghühner, die durften wir sorgsam halten. Micha zeigte uns, wie man Hühner hält, damit man ihnen nicht weh tut. Wir stellten an einem Huhn fest, dass es die Küken vom April waren. „Boah, die sind aber schon voll groß geworden!“, äußerten ein paar von uns.

Aber wo waren denn die großen Kühe? Und der Bulle? Na klar, bei dem Wetter wollen die wie wir raus. An der Weide angekommen, durften wir sie direkt mit Brot füttern.

Zum Abschluss konnten wir uns noch verewigen. Aber wie? Mit bunten Händen verzierten wir einen Heuballen, damit jeder sehen kann, wir „Hirsche“ waren hier. Glücklich und voller Wissen gingen wir anschließend zurück in den Kindi.

Wir möchten auch hier an Familie Stockinger nochmals DANKE sagen, für diesen schönen Tag und ihre Zeit. (Text: Maren Hammann)

Ein Frühlingsgruß für die „Herbstrose“

Am Montag, den 12. Mai – ein Tag nach Muttertag – war es wieder so weit.

Eine ausgewählte Gruppe von 19 Kindern aus der Neuweiler Kita „Sonnenglück“, machte sich mit zwei Erzieherinnen auf den Weg zur Herbstrose, um einen kleinen Strauß an Frühlingsliedern für die Senioren zu überbringen.

Dort empfingen die älteren Damen und Herren in fröhlicher Stimmung die Kinder. Nachdem jeder einen Sitzplatz gefunden hatte und die Ukulele ausgepackt war, ging es auch gleich los mit dem bekannten Lied: „Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder …“.

Danach folgte ein Lied über das Amselchen. Bei der anschließenden „Vogelhochzeit“ sangen Jung und Alt heiter und kräftig zusammen.

Einen lustigen Abschluss machten die „3 Schimpansen mit der Ananas“ zur Melodie der bekannten Chinesen – das sorgte für viel Gelächter und so durften die Kinder sogar noch einen Vers als Zugabe singen.

Zum herzlichen Dankes-Applaus gab es ein kleines Süßi, welches noch an Ort und Stelle vernascht wurde, bevor alle gut gelaunt den Rückweg antraten.

Es war sehr schön und die Zeit verging im Flug – bis zum nächsten Mal. (Text: Eli Fleck)

Erscheinung
Neuweiler In the middle of THE WÄLD – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Gemeinde Neuweiler
28.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuweiler
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto