Romantischer Rhein, Weinberge, Wanderwege, Loreley – normalerweise nicht der Erstwunsch von Jugendlichen für ein Schullandheim. Doch nachdem die Schüler die Fotos vom Mittelrhein im Internet gesehen hatten, war klar, wohin es gehen sollte. So machten sich die Siebtklässler der Schule am Kraichbach für drei Tage auf in die Jugendherberge nach Kaub.
„Das ist wirklich total schön hier“, schwärmt Hümeyra, als sie nach der Ankunft ins von der Abendsonne beleuchtete Rheintal mit Burg Pfalzgrafenstein auf einer Rheininsel direkt vor ihr blickt. Ihre Mitschüler nicken eifrig, schnell vergessen sind die Strapazen des Aufstiegs zur Burg Gutenfels oberhalb von Kaub. „Nur schade, dass in Kaub selbst nicht mehr so viel los ist“, merkt Mitschüler Mirac an.
Der Ort selbst bietet mittlerweile nur noch wenige Geschäfte und wirkt etwas aus der Zeit gefallen. Doch auch das stört die Schüler nicht sonderlich: Abends sitzen sie gemeinsam am Rhein und genießen den Sonnenuntergang oder schreiben ihre Namen auf einen Schieferstein, den sie von der Wanderung mitgenommen haben. Für die Schüler ist es das erste Schullandheim ihrer Schullaufbahn. „Man kann richtig sehen, wie die Klasse weiter zusammenwächst und Spaß hat“, freuen sich die begleitenden Lehrkräfte Manuel Schlosser und Marie Kief.
Mehr Action als im kleinen Kaub bietet der Tagesausflug nach Mainz. In Kleingruppen erkunden die Jugendlichen die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und Geschäften. So manches Taschengeld wird beim Shopping restlos aufgebraucht. Zuvor besichtigt die Klasse gemeinsam den Mainzer Dom und die römischen Ausgrabungen des Isis- und Mater Magna-Heiligtums. „Die Römer“ standen immerhin letztes Schuljahr auf dem Stundenplan.
Wer noch nicht genug Action hatte, kommt beim anschließenden Besuch der Sommerrodelbahn an der Loreley voll auf seine Kosten. Im Bob sausen die Jugendlichen die 700 Meter lange Bahn mit bis zu 40 km/h ins Tal.
In zwei Runden küren sie die Schnellsten. Wer es gemütlicher will, nutzt einfach den Bremshebel im Schlitten. Die Geschichte der schönen Loreley erzählt Schlosser beim verdienten Eis. Abends wird es noch einmal wild: Bei „Kaub’s Next Topmodel“ zeigen die Schüler ihren Humor und ihre Kreativität und versuchen die Lehrerjury mit ausgefallenen Modekreationen auf dem Laufsteg zu überzeugen. (pm/red)