Dies und das

Kinder, Kinder

Kinder-Kultur- und Erlebnis-Programm 2025 Ein prall gefülltes Kinderprogramm sorgt für Abwechslung Abenteuerlich, märchenhaft, zauberhaft, lustig...
Sterntaler
Sterntaler

Kinder-Kultur- und Erlebnis-Programm 2025

Ein prall gefülltes Kinderprogramm sorgt für Abwechslung

Abenteuerlich, märchenhaft, zauberhaft, lustig und lehrreich sowie kindgerecht verspricht das Kinder-Kultur-Programm zu werden. Das Kinder-Kultur- und Erlebnis-Programm der Stadt Bad Friedrichshall bietet das ganze Jahr über ein buntes Programm für Kinder, wie Kinderfasching, kindgerechte Führungen in den Schlössern, aufregende Entdeckungsreisen zu historischen Ereignissen, Straßentheater für Kinder, Kinderdörfer auf Veranstaltungen und vieles mehr. Neben den Angeboten der städtischen Kinderstadtführer:innen bieten renommierte Theatergruppen, wie das Knurps-Puppentheater, das Theater Tredeschin, das Kindertheater Odenwald oder die Badische Landesbühne, jede Menge zu sehen, zu hören, zu staunen und zu erleben.

  • Familie Greck – die Ritter von Kochendorf – Sonntag, 26. Januar 2025
    Eine echte Ritterfamilie, die da im Greckenschloss gelebt hat. Auf den Spuren dieser Kochendorfer Ritter erleben Familien die Geschichte unserer Schlösser hautnah. Kinderstadtführerin: Heike Pfitzenmaier
    Treffpunkt: Schloss Lehen, Hauptstraße 2
    Uhrzeit: 15.00 Uhr
    Dauer: 1,5 Stunden
    Kosten: 10 Euro pro Familie, zahlbar direkt bei der Kinderstadtführerin
    Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
  • Kinderfasching in Duttenberg – Samstag, 15. Februar 2025
    Mit Helau und Alaaf sind Kinder am Samstag, 15. Februar zum Kinderfasching in die Deutschordenhalle eingeladen. Musikverein, TSV Duttenberg, Waldkindergarten und Jugendrotkreuz gemeinsam mit dem Ortschaftsrat freuen sich auf viele kleine und große Besucher.
    Veranstalter: Stadt Bad Friedrichshall/Ortschaftsrat Duttenberg
    Treffpunkt: Deutschordenhalle Duttenberg, Zur Schön 41
    Uhrzeit: 14.33 Uhr
    Eintritt frei
  • Kindertheater Theaterta – Die kleine Raupe – Sonntag, 16. Februar 2025
    Laurenzia ist zum Picknick in den Wald gefahren. Dabei trifft sie auf eine kleine hungrige Raupe, die all ihre Leckereien schmatzend auffrisst. Und schon sind wir mittendrin im Vergnügen, auch selbst schmatzend, mit allen Sinnen diese Geschichte zu erleben. Gemeinsam lassen wir die Vögel zwitschern und die Bienen summen. Die kleine Raupe wird dabei immer fetter, runder und riesengroß – bis sie sich ein Häuschen spinnt und darin einschläft. Endlich ist es so weit: herauskommt …
    Mit viel Witz begeistert die kleine Raupe das Publikum und auch die Eltern haben ihren Spaß!
    Ort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstr. 4/1
    Uhrzeit: 15.00 Uhr
    Alter: ab 3 Jahren
    Karten: 5 Euro
  • Kinderfasching Plattenwald – Sonntag, 23. Februar 2025
    Beim Kinderfasching im Stadtteil Plattenwald geht es bunt zu und hoch her. Es gilt Schießverbot in der Halle.
    Veranstalter: Plattenwald aktiv e.V.
    Treffpunkt: Sporthalle Plattenwald
    Einlass: 13.45 Uhr
    Beginn: 14.11 Uhr/Ende: ca. 16.30 Uhr
    Eintritt 1 Euro Kind/2 Euro Erwachsener
  • Kindertheater Knurps – Der Rumpelstilz – Sonntag, 16. März 2025
    Das bekannte Märchen eines Gnoms, der einer Müllertochter hilft, Stroh zu Gold zu spinnen und ihr somit das Leben rettet und zum Thron verhilft. Allerdings will er dafür seinen Lohn. Als Bühne dient ein Leiterwagen, der mit wenigen Handgriffen von der Mühle zum Stall und vom Stall zum Schloss umgewandelt wird. Ein Schauspiel mit Stabpuppen und Maske. Mit „… einer geballten Ladung Komik …“ (Zitat Heilbronner Stimme) und unter kräftiger Hilfe des Publikums wird das Märchen zu dem Punkt gebracht, wo es heißt: „und wenn sie nicht gestorben sind …“
    Ort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstr. 4/1
    Uhrzeit: 15.00 Uhr
    Alter: ab 4 Jahren
    Karten: 5 Euro
  • Familienführung: Von Schlossherren und Schlossgespenstern – Sonntag, 23. März 2025
    Turbulente Geschichten von Bauernkriegen, Feuer, Rittern, Burgfräuleins, schwedischen Königen und so manch interessante Begebenheit über das Schloss Heuchlingen erfahren Familien bei dieser Führung.
    Kinderstadtführerin: Heike Pfitzenmaier
    Treffpunkt: Parkplatz Schloss Heuchlingen
    Uhrzeit: 15.00 Uhr
    Dauer: 1,5 Stunden
    Kosten: 10 Euro pro Familie, zahlbar direkt bei der Kinderstadtführerin
    Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
  • Kindertheater Odenwald – Sterntaler – Sonntag, 13. April 2025
    Sterntaler – Was wirklich zählt – Ein zauberhaftes Märchen
    Nach dem Sterntaler-Märchen der Brüder Grimm wurde diese wunderschöne Bühnenfassung für die ganze Familie neu, witzig und zeitgemäß inszeniert vom Mobilen Kindertheater Odenwald. Inhalt: Kinder träumen sich gern mal aus dem Alltag hinaus in fantasievolle Welten, und so geschieht es auch hier im Märchentheaterstück. Ein Kind reist in das Land „Sterntal“, das sie aus dem Märchenbuch ihrer Oma kennt. Sie erlebt dort spannende Abenteuer und trifft allerlei verschiedene Menschen, denen sie all ihre Sachen schenkt. Am Ende, als sie fast nichts mehr übrig hat, fragt sie sich aber doch, ob das jetzt alles richtig war?
    Ort: Alte Kelter Kochendorf, Hauptstr. 4/1
    Uhrzeit: 15.00 Uhr
    Alter: ab 4 Jahren
    Karten: 5 Euro
  • Die wilden Kerle – Samstag, 10. Mai 2025
    Kinderführung für Kinder im Grundschulalter
    Die „Wilden Kerle“, Fußball spielen, Feuer machen, grillen und den legendären 1. „Wilde Kerle“-Teil auf Großleinwand schauen. Wer möchte, verkleidet sich als „Wilder Kerl“ im Fußballoutfit und die Gruppe verwandelt den Trainingsplatz in ihren eigenen Teufelstopf.
    Kinderstadtführerin: Heike Pfitzenmaier
    Treffpunkt: Sportplatz Duttenberg
    Uhrzeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
    Dauer: 4 Stunden
    Alter: Grundschulalter
    Kosten: 15 Euro pro Kind inkl. Essen und Trinken, zahlbar direkt bei der Kinderstadtführerin
    Mit Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de
  • Robin Hood – Kindertheater – Freilichtstück – Samstag, 14. Juni 2025
    Die Badische Landesbühne. Obwohl Robin Hood mutig, klug, tollkühn, schnell und der beste Bogenschütze weit und breit ist, bleibt immer die Gefahr, als Mädchen enttarnt zu werden.
    Tatsächlich lässt sich das Geheimnis nicht lange wahren, und die Entdeckung bringt die Freundschaftsbande in Gefahr.
    Aber dann wartete ein viel größeres Abenteuer auf Robin und ihre Freund:innen – sie müssen England von Tyrannen befreien.
    Ort: Schloss Heuchlingen
    Uhrzeit: 17.00 Uhr
    Ab 6 Jahren/1. Klasse
    Karten: Erwachsene 10 Euro, Kinder 6 Euro
    Tickets unter www.friedrichshall.de/kinder oder bei Tanja Lämmle unter Tel. 07136/832-127.
Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Friedrichshall
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto