Welche Räume umgeben uns und wie können wir diese erkunden? Sind es natürliche Räume, künstlerische Räume oder der ganze Weltraum? Mit welchen Sinnen nehmen wir diese Räume wahr?
Beim Kinder-Kultur-Projekt „RAUMWELT“ möchten wir uns mit der sinnlichen Erfahrbarkeit der Welt und des Raums beschäftigen: von den Elementen, über Naturerfahrungen und physisch-technischen Experimenten bis zur Wahrnehmung und der Idee des „Weltraums.“
In Kooperation mit der Mediathek Neckarsulm und der VHS Neckarsulm möchten wir in mehreren Workshops und Programmangeboten Ausstellungsstücke und Mitmach-Stationen für die dazugehörige Ausstellung erarbeiten und gestalten. Die beteiligten Kinder werden dadurch in alle Bestandteile der Ausstellung eingebunden und erarbeiten diese partizipativ.
Anschließend steht die Ausstellung während der Öffnungszeiten anderen Kindern als Mitmach-Ausstellung offen. Die Workshops zur Erarbeitung der Ausstellung sollen in der ersten Jahreshälfte, die Ausstellung in der zweiten Jahreshälfte, stattfinden.
RAUMWELT ist ein Projekt des Kinder-Jugend-Kultur-Zentrums Gleis 3 in Kooperation mit der Mediathek und der VHS Neckarsulm und mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, einer Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung, und des Deutschen Kinderhilfswerks.