Sportlich, rhythmisch, kreativ und mit vielen tierischen Angeboten geht es in die 2. Ferienwoche:
9 Uhr bis 13 Uhr
Angel- und Freizeitverein Neuthard
Angelspaß am Sieben-Erlen-See
Egal, ob du schon ein Angelprofi bist oder noch nie geangelt hast: Bei uns ist jeder willkommen!
Wir zeigen dir alles, was man zum Angeln wissen muss und üben das Auswerfen mit einer Angel. Und wir werden auch wirklich am See angeln. Mit etwas Glück hast du dann auch einen Fisch selbst gefangen!
Wir freuen uns auf dich!
Zum Abschluss erwartet euch ein gemeinsames Mittagessen.
Treffpunkt: Sieben-Erlen-See in Neuthard bzw. am Vereinsheim, Waldstr. 23 (direkt am See)
Anmeldung erforderlich! (12 bis 16 Jahre)
Tel. 0155-66380656 (Dennis Mayer)
E-Mail: Mayer_de@gmx.de
9 Uhr bis 13 Uhr
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
in Zusammenarbeit mit Frau Katrin Dickgießer-Weiß
Ein Tag mit Eseln
Möchtet ihr gerne einen Tag in der Natur mit den liebenswerten Langohren erleben? Ihr lernt Interessantes und habt viel Kontakt mit den Tieren. Putzen, streicheln, füttern und führen. All das erwartet euch bei uns. Wir freuen uns auf dich! I-AAH!
Kosten: 10,– Euro (Bezahlung nach Anmeldung)
Wir machen ein Picknick. Bitte bringt für euch Vesper mit.
Getränke werden gestellt.
Treffpunkt: Unterführung bei der S-Bahn-Haltestelle „Schlachthof“ (gegenüber Schlachthof Bruchsal), mit priv. Pkw.
Von dort laufen wir ca. 10 Minuten zum Eselstall.
Bitte mitbringen: feste Schuhe (!), in denen ihr gut laufen könnt.
In Sandalen ist kein Kontakt mit den Eseln möglich.
Sonnen-/Regen-/Zeckenschutz.
– Die Aktion ist ausgebucht! –
9 Uhr bis 13 Uhr
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
in Zusammenarbeit mit Frau Katrin Dickgießer-Weiß
Ein Tag mit Eseln
Möchtet ihr gerne einen Tag in der Natur mit den liebenswerten Langohren erleben? Ihr lernt Interessantes und habt viel Kontakt mit den Tieren. Putzen, streicheln, füttern und führen. All das erwartet euch bei uns. Wir freuen uns auf dich! I-AAH!
Kosten: 10,– Euro (Bezahlung nach Anmeldung)
Wir machen ein Picknick. Bitte bringt für euch Vesper mit.
Getränke werden gestellt.
Treffpunkt: Unterführung bei der S-Bahn-Haltestelle „Schlachthof“ (gegenüber Schlachthof Bruchsal), mit priv. Pkw.
Von dort laufen wir ca. 10 Minuten zum Eselstall.
Bitte mitbringen:feste Schuhe (!), in denen ihr gut laufen könnt.
In Sandalen ist kein Kontakt mit den Eseln möglich.
Sonnen-/Regen-/Zeckenschutz.
– Die Aktion ist ausgebucht! –
10 Uhr bis 12.30 Uhr
Tennisclub “Rot-Weiß 69” Karlsdorf
2-stündiges Tennistraining
Ein kleines Mittagessen und Getränk inkl.
Treffpunkt: auf dem Gelände des Tennisclubs Karlsdorf
Teilnehmerzahl begrenzt! (6 bis 16 Jahre)
Anmeldung erforderlich!
E-Mail: filipfrensch@web.de
15 Uhr bis 17.30 Uhr
Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln
Holzinsekten
Fantasiekäfer oder Riesenlibelle – wir setzen deinen Entwurf um. Gemeinsam sägen wir aus Lindenholzästen lange Insektenkörper aus und rundliche Käfer aus Brettern. Du raspelst und schleifst die Oberfläche. Holz bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, vom Einbrennen mit dem Brennstab, Ritzen, Aufnageln oder Kleben von Flügeln aus leichtem Blech und natürlich auch die Bemalung. Wenn du gerne mit Werkzeug hantierst, bist du hier genau richtig.
Bitte mitbringen: Klamotten, die schmutzig werden dürfen.
Kosten: 15,– Euro (inkl. Material)
Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstr. 2 a
Keine Anmeldung mehr möglich!
9 Uhr bis 11.30 Uhr und
14 Uhr bis 16 Uhr (viereinhalbstündiger Kurs)
Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln
Spiegelrahmen und Bilder aus Mosaik
Mit flachen Kieselsteinen und Mosaiksteinen legen wir Spiegelrahmen oder Bilder nach euren Entwürfen. Nachdem ihr alle Steine auf eine Holzplatte geklebt habt, kann das Bild während der Mittagspause trocknen. Am Nachmittag erfolgt der zweite Arbeitsschritt, in dem ihr euer Bild ausfugt.
Bitte mitbringen: Klamotten, die schmutzig werden dürfen.
Kosten: 27,– Euro (inkl. Material)
Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstr. 2 a
Keine Anmeldung mehr möglich!
9 Uhr bis 14 Uhr
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in Zusammenarbeit mit dem 5./ABC-Abwehrbataillon 750 (Patenschaftskompanie) – General-Dr.-Speidel-Kaserne, Bruchsal
Abenteuer: Kaserne
Erlebe einen Tag in den Stiefeln eines Soldaten
Erkunden – Erforschen – Ausprobieren
Was macht ein Soldat?
Was passiert, wenn es brennt?
Welchen „Tierpark“ gibt es in der Kaserne?
Fuchs, Mungo, „Igel“ (Eagle) … schon mal gesehen?
Außerdem erwarten euch Spiel & Spaß sowie Essen und Getränke beim Brandschutzzug des ABC-Abwehrbataillons 750 „Baden“.
Wichtig: Festes Schuhwerk anziehen
Treffpunkt: vor der General-Dr.-Speidel Kaserne, Am Eichelberg 1, Bruchsal.
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit priv. Pkw.
Teilnehmerzahl begrenzt! (8 bis 12 Jahre)
Anmeldung erforderlich!
E-Mail: iris.habitzreither@karlsdorf-neuthard.de
(mit Anmeldeformular in der Broschüre)
13 bis 15 Uhr
Astronomiefreunde Karlsdorf-Neuthard
Wir basteln ein Teleskop
Jedes Kind bastelt unter Anleitung sein eigenes, voll funktionsfähiges Teleskop. Dieses kann u. a. zur Himmelsbeobachtung eingesetzt werden. Alle Bastelmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Snack und Getränke sind ebenfalls inkl.
Treffpunkt: Bibliothek am Mühlenplatz
– Die Aktion ist ausgebucht! –
15 Uhr bis 18 Uhr
Musikverein Neuthard
Magic Groove Box
Ein phantasievolles Spiel für alle, die das Trommeln ausprobieren wollen. Die Cajón ist ein eigenständiges und variabel verwendbares Rhythmusinstrument. Spielerisch werden wir die Cajón kennenlernen und neben Rhythmusmustern einen Song instrumentalisieren.
Kleiner Snack inkl.
Treffpunkt: Musikerheim Neuthard, Tiergartenweg 20
Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung erforderlich! (8 bis 12 Jahre)
Tel. 0157-58319500 (Maria Schmitt)
E-Mail: marischmitt0403@gmail.com
9 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
Olympiade der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard mit Preisverleihung durch den Bürgermeister
Kinder seid ihr bereit euer Können bei der Olympiade unter Beweis zu stellen? Schnappt eure Sporttaschen und zeigt uns im Team, was ihr drauf habt! Euch erwarten nicht nur tolle Preise, sondern auch eine persönliche Urkundenübergabe durch Bürgermeister Sven Weigt.
Getränke und kl. Snack inkl.
Treffpunkt: Altenbürghalle, Altenbürgzentrum 1
Bei Regen findet die Olympiade in der Halle statt.
– Die Aktion ist ausgebucht! –
15 Uhr bis 17.30 Uhr
Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln
Arbeiten mit Speckstein
Wie leicht sich Speckstein bearbeiten lässt, wird dich sicherlich überraschen. Speckstein lässt sich mit dem Messer schnitzen, mit Raspel und Feile bearbeiten und kann geschliffen und poliert werden. Alle diejenigen, die zum ersten Mal mit dem Material arbeiten, beginnen mit einem Schmuckstück oder einer kleinen Skulptur.
Kosten: 15,– Euro (inkl. Material)
Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstr. 2 a
– Keine Anmeldung mehr möglich! –
13.30 Uhr bis 18 Uhr
Musikverein Karlsdorf
Ausflug zum Tierpark in Bretten
Gemeinsam verbringen wir einen schönen Nachmittag im Tierpark Bretten. Die Betreuer fahren mit priv. Pkw (Kinder, die einen Kindersitz benötigen, bringen diesen bitte mit).
Für Getränke und ein kl. Snack ist gesorgt.
Eintritt frei!
Treffpunkt: Kulturhaus „Alte Schule“ (Vereinsheim des Musikvereins), Tullastr. 7
Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung erforderlich! (6 bis 12 Jahren)
Tel. 0151-50568396 (Paula Händel)
E-Mail: jugendleiter@musikverein-karlsdorf.de
14.30 Uhr bis 17 Uhr
Musik- und Kunstschule, Heike Resch-Engeln
Gestalten mit Muscheln
Aus vielfältigen Materialien, wie Muscheln, Draht, Treibholz, Perlen, baust du kleine Schmuckstücke, Miniaturlandschaften oder Mobiles. Lass dich aus der Fülle der Formen und Farben oder Naturmaterialien inspirieren.
Bitte mitbringen: Klamotten, die schmutzig werden dürfen.
Kosten: 15,– Euro (inkl. Material)
Treffpunkt: Atelier der MuKs am Mühlenplatz, Amalienstr. 2 a
– Keine Anmeldung mehr möglich! –