ABI D-Junioren:
ABI D1 - FC Union Heilbronn I 1:1
Am Samstag war der Tabellenführer, FC Union Heilbronn in Ilsfeld zu Gast. Wir rechneten mit einem starken Gegner, der bisher alle seine Spiele souverän gespielt hat. Was konnte man den Kindern sonst mit auf den Weg geben, außer defensiv zu spielen? Das taten sie dann auch sehr gut. Die Gäste kamen durch unsere Spielweise nicht so recht ins Spiel. Sie konnten nicht frei spielen wie gewohnt und scheiterten unzählige Male an unserer Abwehr und Torwart. Die Heilbronner dachten wohl, es wird niemand angreifen und blieben sehr offensiv. Dies nutzten wir geschickt mit einigen schnell ausgeführten Kontern zum Führungstreffer durch Dimi. Mit der Führung ging es in die Pause und wir waren zuversichtlich, dass heute mit dem Einsatz der Jungs etwas möglich wäre. Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste weiter, wie sie aufgehört hatten. Einige Male kamen sie unserem Tor sehr nahe, konnten jedoch erst in der 50. Minute den Treffer zum Ausgleich erzielen. Weitere Versuche scheiterten glücklicherweise und wir waren eigentlich nicht mehr in der Lage am Resultat noch etwas zu ändern. Wir hatten bestimmt auch etwas das Glück der Tüchtigen, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Wenn wir die nächsten Spiele mit dem gleichen Einsatzwillen bestreiten, können wir die Situation in der Tabelle noch etwas durcheinanderwürfeln.
Dabei waren: Maxim, Amin, Ben, Felix F., Felix B., Robert, Dimi, Anton, Tim, Samuel, Leandros und Andrej.
Dragan Subotic
ABI C-Junioren:
ABI C1 – VFR Heilbronn 2 1:1
ABI C1 spielt unentschieden im Spitzenspiel
Zwei Wochen nach dem unglücklich verlorenen Spiel gegen den Tabellenführer aus Bühlerzell war die zweite Mannschaft des VFR Heilbronn Gegner der ABI C1-Junioren in Abstatt. Durch einen Sieg konnte der VFR Heilbronn das Entscheidungsspiel um den Aufstieg erreichen. Für ABI ging es lediglich darum, ein gutes Spiel zu zeigen. Der herausragende dritte Tabellenplatz stand schon vor dem Spiel praktisch fest.
Bei sehr guten äußeren Bedingungen stand die Begegnung von Beginn auf hohem spielerischem Niveau. Der VFR presste früh und versuchte, das ABI-Team zu Fehlern zu zwingen. Doch die ABI-Jungs hielten dagegen und störten ihrerseits den VFR schon im Spielaufbau. Zur Mitte der ersten Halbzeit erhöhte der Gegner aus Heilbronn nochmals den Druck. Das ABI-C1-Team lauerte auf Konter und war dadurch immer gefährlich. Einen dieser Konter, der blitzschnell nach gegnerischem Eckball aus der Abwehr gespielt wurde, vollendete Lenni sehenswert zur nicht unverdienten Führung. Doch die hielt nicht lange. Ein Schnittstellenpass erreichte einen Heilbronner Stürmer in abseitsverdächtiger Position, der mit etwas Glück den Ausgleich erzielen konnte. Nach dem Wechsel versuchte der VFR den Druck nochmals zu erhöhen, große Chancen konnte das gegnerische Team nicht herausspielen. Immer wieder setzten die ABI-Spieler mit schnellen Gegenangriffen Nadelstiche und war dem Führungstreffer deutlich näher. Am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden.
Neben der bekannten spielerischen Stärke zeigte das ABI-Team auch in puncto Einsatzes die stärkste Saisonleistung. Kein Ball wurde verloren gegeben, in zahlreiche Schüsse warfen sie sich, so dass Jeremy im Tor nicht viel halten musste. Hervorzuheben neben der gesamten starken Mannschaft waren die beiden Youngster Nick und Finn auf den Außenverteidiger-Positionen und Noah S im defensiven Mittelfeld, der ein großartiges Laufpensum gepaart mit Spielübersicht zeigte.
Es spielten: Jeremy – Noah S – Noah B – Moritz – Finn – Nick – Machiko – Lenni – Mika – Maximilian – Jonah – Robin
Martin Kimmig
ABI C2 - Eine reife Leistung
In Abstatt war die SGM Botenheim als Tabellenzweiter zu Gast. Von Beginn an war unsere Mannschaft konzentriert im Spiel und holte sich durch druckvolles Pressing immer wieder schnell den Ball vom Gegner. Auch im eigenen Aufbauspiel funktionierten die Ballstafetten gut, so dass das Selbstvertrauen immer weiterwuchs. Nachdem zwei dicke Chancen vergeben wurden, fiel in der 29. Minute das 1:0 und kurz vor der Pause erhöhten wir auf 2:0.
Nach der Pause hatte der Botenheim Anstoß und über ein paar Passstationen kamen sie in unseren Strafraum und verkürzten auf 2:1. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen blieben wir diesmal konzentriert und erhöhten 5 Minuten später den Abstand wieder auf 2 Tore. Der Gegner setzte nun auf volle Offensive und verkürzte in der 50. Minute auf 3:2. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht beeindrucken und erhöhte mit einem schönen Freistoßtor und einem super Konter auf 5:2. Alles in allem war es eine reife und souveräne Leistung.
Es spielten: Alex, Arian, Beshir, Fabian, Hagen, Kian, Lenny, Maximilian, Muhammed, Niklas, Paul, Raphael, Sebastian, Sercan und Uvejs.
Jürgen Sonnleitner