Kinder & Jugend

Kinder- und Jugendfreizeit auf der KIM-Hütte

Eine ereignisreiche Woche erlebten 21 Kinder und 8 Betreuer auf der tief im Ehrenschwangtal gelegenen KIM-Hütte. Nach Ankunft stand eine erste Bewährungsprobe...
Gruppenfoto
Foto: Elias Wachter

Eine ereignisreiche Woche erlebten 21 Kinder und 8 Betreuer auf der tief im Ehrenschwangtal gelegenen KIM-Hütte.
Nach Ankunft stand eine erste Bewährungsprobe für alle Beteiligten auf dem Programm. So mussten das Gepäck und sämtliche Lebensmittel von dem Parkplatz an die Hütte gebracht werden.
Nach einer Eingewöhnungstour an die Alpe Untereck machten wir uns am Montag auf den Weg zu dem höchsten Gipfel der Nagelfluhkette, dem Hochgrat. Nachdem wir die 900 hm überwunden hatten, wartete ein deftiges Vesper bei herrlichem Ausblick auf uns. Dienstags stand aufgrund von Schlechtwetter ein Hüttentag auf dem Programm. Bei diesem konnten spannende Tischtennis- und Tischkickerspiele bestaunt werden und der Abend wurde in gemütlicher (Spiele-)Runde verbracht. Am Mittwoch besuchten wir das Aquaria Erlebnisbad in Oberstaufen. Hierbei konnten die Kinder und Jugendlichen einige Runden im Strudel drehen, sich im Erholungsbecken erholen oder den Sprung vom 5-Meter-Turm wagen. Am folgenden Tag fuhren wir an die Alpsee Bergwelt nahe Immenstadt. Nach einer kurzen Fahrt mit der Sesselbahn wagten wir uns im Kletterwald Bärenfalle in einen der 19 Parcours. Dies ist somit der größte Hochseilgarten Bayerns. Die rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn rundete den gelungenen Tag ab. Zum Abschluss der Woche stand ein echtes Highlight auf dem Programm. Frühmorgens konnte der Viehscheid unmittelbar unterhalb der Hütte bestaunt werden. Nach einem

ausgiebigem Frühstück stand die Wanderung zu den idyllisch gelegenen Buchenegger Wasserfällen an. Hier konnte ein eisiges Bad in der Weissach genossen werden.
Zum Ausklang unserer Freizeit wurde am Abend noch ein bunter Abend unter dem Motto „Prunksitzung“ mit lustigen Darbietungen aller Beteiligten durchgeführt.
Dieses Jahr hat uns das Wetter vor einige Herausforderungen gestellt. Dennoch konnten wir alle geplanten Punkte wie gewohnt umsetzen. Somit blicken wir auf eine schöne, wenn auch anstrengende Woche zurück.
Die Betreuer möchten sich noch einmal bei den Teilnehmern der Freizeit herzlich für diese Woche bedanken.
Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, vor allem das Zurverfügungstellen der Busse war eine große Hilfe!

Erscheinung
Assamstadt Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Assamstadt
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto