Vom 18.06.2025 bis zum 22.06.2025 ging es für die Kinder, Jugendlichen und Trainer ins Wochenende in Zimmern unter der Burg.
Dort konnten die Kinder und Jugendlichen nicht nur draußen herumtoben, sondern es gab ebenso eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker und weitere tolle Spielmöglichkeiten. Wegen des richtig guten Wetters konnten wir mit allen zusammen jeden Tag zum See gehen und uns abkühlen. Wir konnten nicht nur schwimmen, sondern auch Tretboot fahren. Am Abend wurde dann mit allen zusammen gegrillt und verschiedene Spiele gespielt.
An einem anderen Tag konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, indem sie in Teams gegeneinander verschiedene Spiele gespielt haben. Es wurde viel gelacht und sich richtig abgekühlt mit verschiedenen Wasserspielen.
Württembergische Meisterschaften Biberach an der Riß 2025
Auch im Jahr 2025 konnten sich wieder 3 Mannschaften und 11 Einzelteilnehmer unserer Schwimmer zu den Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen qualifizieren. Am Samstag, dem 28.06.2025, fanden die Mannschaftswettkämpfe statt. Hier konnte sich die Mannschaft der AK 12 weiblich bestehend aus Matilda Leuthold, Zoey Starck, Joleen Horwath und Mercedes Walther den Vizelandesmeistertitel sichern und die Silbermedaille mit heimnehmen. Die Mannschaft der AK 10 männlich bestehend aus Eleny Starck, Finja Veith, Katharina von Heißen, Henry Fritsch und Leonardo Abate belegte in ihrer Altersklasse den 8. Platz und die Mannschaft in der AK 13/14 männlich bestehend aus Emily Schwandt, Fiona Veith, Niklas Leuthold, Noah Zepf und Patryk Szczesny belegte den 4. PLatz.
Am Sonntag, dem 29.06.2025, fanden die Einzelwettkämpfe statt. An diesen konnte sich Katharina von Heißen in der AK 10 weiblich auch den Vizelandesmeistertitel sichern und nahm eine weitere Silbermedaille mit nach Hause. Auch die weiteren Schwimmer konnten nahezu fehlerfrei die Wettkämpfe bestreiten und sich mit guten Zeiten und guten Plätzen im Mittelfeld der starken Konkurrenz aus dem gesamten Landesverband behaupten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und fanden das Wochenende zwar anstrengend, aber schön.
Ganz herzlichen Dank auch an die Kampfrichter unserer OG, und natürlich an die Trainerinnen und Trainer der Wettkampfgruppe. Ihr macht das sooooo super klasse und wir sind stolz auf euch.
Junioren Rettungspokal Bremen 2025
Während der Großteil der Wettkampfgruppe an den Landesmeisterschaften gestartet ist, ist Mia Heini aus unserer Ortsgruppe zusammen mit einer Mannschaft aus dem Landeskader Württemberg nach Bremen gefahren, um hier im Junioren-Rettungspokal zu starten für den Landesverband Württemberg. Hierbei werden außer den Pool-Disziplinen auch Freigewässer-Disziplinen, sog. Ocean Disziplinen, geschwommen. Insgesamt konnte sich Mia gut behaupten und bereits am ersten Wettkampftag in zwei Einzelfinals einziehen. Auch mit der Mannschaft nahmen sie an Finalläufen teil und sie konnten hier gute Leistungen abrufen. Wir sind besonders stolz auf Mia und dass sie hier für ihr fleißiges Training belohnt wurde, mit dieser Teilnahme und Nominierung für die Landesauswahl Württemberg an den Start zu gehen.
Das ist noch nicht alles Neue, also nächste Woche wieder an dieser Stelle reinschauen, da geht es dann weiter, und dann gibt es auch Bilder.
Am Sonntag, 6.7.25, findet das diesjährige Schülertreffen im Freibad in Donzdorf statt. Auch dort werden von unserer OG Schwimmerinnen und Schwimmer starten. Nicht nur von der Wettkampfgruppe, sondern von allen unseren Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre. Da heißt es wieder Daumen drücken. Ihr werdet das sicher wieder richtig gut machen.