Was für ein wahrer Satz! War es nicht erst gestern, als wir uns zur ersten Sitzung trafen, einen Namen für unsere Gruppe suchten (und natürlich auch fanden)?. Und jetzt, 10 Jahre später (ja, es ist tatsächlich schon 10 Jahre her), können wir von ‚füreinander – miteinander‘ doch auch mit gewissem Stolz auf das zurückblicken, was wir in Graben-Neudorf bewegt haben.
Gewiss, es lief nicht immer alles so, wie wir gedacht und gewünscht hatten. So ist z.B. die Akzeptanz während Corona für die Mitfahrbank stark gesunken. Außerdem macht sich bemerkbar, dass Graben-Neudorf halt kein kleines Dorf mehr ist, wo jeder jeden kennt. Anderes wieder, wie die Bücherzelle, der Aufzug in der Pestalozzihalle oder die Betreuung von Flüchtlingen (was übrigens die erste Aufgabe für über 100 Ehrenamtliche war) werden schon als selbstverständlich angenommen. Und dann natürlich unser jüngstes ‚Kind‘, der ‚Reparaturtreff‘, der jeden letzten Samstag im Monat im Juze stattfindet. Der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und das auch schon seit genau einem Jahr.
Also, noch ein Grund zu feiern!
Aber Halt! Den dritten Grund hätte ich beinahe vergessen: das Seniorenmobil! Zugegebenermaßen: Es war keine leichte Geburt. Aber in wenigen Tagen ist es so weit. Nähere Informationen im nächsten Mitteilungsblatt und über Flyer. Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Bürgermeister Eheim und die Verwaltung für ihre Unterstützung!
So fasse ich zusammen: x 10 Jahre ‚füreinander-miteinander x 1 Jahr Reparaturtreff x Geburt des Seniorenmobils
Das feierten wir bei Martina und Hubertus im Hof. Neben leckeren Flammkuchen (3 Sterne für Hubertus) gab es noch verschiedene Salate und Leckereien, denn jeder hatte etwas mitgebracht. Neue Ideen wurden ausgetauscht, Freundschaften geschlossen. So blicken wir voller Zuversicht auf die nächsten 10 Jahre und hoffen und wünschen, dass sich noch mehr Freiwillige unserem Kreis anschließen.
Norbert Bögle