Der Spielplatz in der Theodor-Körner-Straße wird saniert und die Kinder dürfen mitreden. Bevor ein Landschaftsarchitekt die Planungen begleitet, möchte die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck und die Ortsverwaltung Jesingen die Ideen und Wünsche der Kinder einholen und in die Planungen einfließen lassen. Der Spielplatz liegt direkt an der alten Bahnlinie und verfügt über einen vielfältigen Baumbestand, der erhalten bleiben soll. Auch die Wegeführung und die vorhandenen Spielgeräte werden überprüft und sollen saniert und teilweise neu angeordnet werden.
Am Freitag, 24. Oktober 2025 sind alle Kinder aus dem Ortsteil herzlich eingeladen, ihre Anregungen einzubringen. Ob Klettermöglichkeiten, Bewegungszonen, Sand-, Matsch oder Ruhebereiche, alle Ideen sind willkommen. „Die Kinder sollen sagen, was ihnen wichtig ist. Ihre Vorschläge fließen in die Planungen ein, damit der neue Spielplatz den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer entspricht“, so Ortsvorsteherin Gabriele Armbruster.
Die Beteiligung der Kinder wurde im Vorfeld vorbereitet und abgestimmt. Die Lindachschule und die beiden Betreuungseinrichtungen im Ortsteil wurden informiert: Die Gruppen werden am Freitag, 24. Oktober zwischen 9:00 Uhr bis zirka 11:30 Uhr auf dem Spielplatz erwartet.
Von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr sind anschließend alle älteren Kinder aus Jesingen, die bereits eine weiterführende Schule besuchen, Familien und die interessierte Bürgerschaft eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen.
Für Fragen und Informationen steht Ortsvorsteherin Gabriele Armbruster unter Telefon 07021 509 941 oder per Mail: g.armbruster@kirchheim-teck.de zur Verfügung.