Theater und Orchester Heidelberg
Theater und Orchester Heidelberg
69117 Heidelberg
»Die rote Zora«

Kinderbuchklassiker eröffnet die Schlossfestspiele

Premiere / 9. Juni 2024 / 11:00 Uhr / Englischer Bau / Schloss Heidelberg
Leonie Kolhoff (Zora) und Rachid Zinaladin (Branko)
Leonie Kolhoff (Zora) und Rachid Zinaladin (Branko)Foto: Susanne Reichardt

Kommende Woche Sonntag, am 9. Juni 2024, eröffnet »Die rote Zora« die Heidelberger Schlossfestspiele 2024. Das Familienstück nach dem beliebten Roman-Klassiker von Kurt Held feiert im Englischen Bau um 11:00 Uhr Premiere. Empfohlen wird die Bühnenfassung von John von Düffel für alle ab 6 Jahren. Die Schauspielpremieren im Schlosshof und Dicken Turm folgen wenige Tage später am 14. und 15. Juni 2024. Zum krönenden Abschluss der Spielzeit präsentiert das Theater und Orchester Heidelberg bis Ende Juni auf Deutschlands beliebtester Schlossruine wieder Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater und Konzerte auf insgesamt drei Bühnen.

Eine Bande kämpft gegen Ungerechtigkeit

»Die rote Zora« erzählt die Geschichte des heimatlosen Waisenjungen Branko, der in der Bande von Zora, einem gewitzten rothaarigen Mädchen, Zuflucht findet. In der kroatischen Hafenstadt Senj stößt die Gruppe auf große Ablehnung. Die Stadtbevölkerung bekämpft die Kinder, die Rumtreiber*innen seien und das Stadtbild stören. Das Bestehen der Bande steht auf dem Spiel und für Branko beginnt ein Kampf um die eben erst neu gewonnene Familie.

Kurt Helds 1941 erschienener Roman »Die rote Zora und ihre Bande« erreichte im deutschsprachigen Raum Rekordauflagen und ist bis heute ein populäres Kinderbuch. In Heidelberg bringt Regisseur Pascal Wieandt den beliebten Klassiker nach einem Konzept von Natascha Kalmbach auf die Bühne. In Kostüm und Bühne von Annette Wolf sind u. a. die Ensembleschauspieler*innen Rachid Zinaladin als Branko und Leonie Kolhoff als Zora zu erleben. »Die Rote Zora« wird nach ihrer Premiere mehrmals pro Woche vormittags im Englischen Bau zu sehen sein. Ein Großteil der Vorstellungen ist bereits ausverkauft – Restkarten sind u. U. an der Tageskasse erhältlich.

Begleitend zum diesjährigen Familienstück bei den Heidelberger Schlossfestspielen bietet das Service Center des Heidelberger Schlosses eine Kinder-Schlossführung »Die wilde Schlosstour der roten Zora - Rallye zum Kindertheater« an.

Vorgezogener Vorverkauf

Neben »Die rote Zora« bescheren dieses Jahr auch der Dumas-Klassiker »Der Graf von Monte Christo«, die Komödie »Bezahlt wird nicht!«, vier Schlosskonzerte, die Wiederaufnahme des Publikumslieblings »Der Mann von La Mancha« und das 3-Gänge-Festspielmenü »Melodien à la carte« stimmungsvolle Schlossabende. Nicht nur ein Großteil der Vorstellungen von »Die rote Zora« ist bereits ausverkauft. Auch der Andrang auf den Dicken Turm und den Schlosshof ist hoch. Tickets können vor allem noch für das 3-Gänge-Festspielmenü »Melodien à la carte« und »Der Mann von La Mancha« erworben werden. Aufgrund der großen Ticketnachfrage hat das Theater und Orchester Heidelberg bereits ausgewählte Vorstellungen für die Schlossfestspiele 2025 in den Vorverkauf gegeben.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Heidelberg

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Theater und Orchester Heidelberg
29.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto