Am Samstag, den 15.2. war es wieder so weit und viele Faschingsfans aus nah und fern kamen zu unserem Kinderfasching in das bunt geschmückte Vereinszentrum. Große und kleine Narren sausten als magische Feen, süße Tiere, Prinzessinnen, Superhelden und in zahlreichen anderen Kostümen verkleidet durch die Halle. Die Gäste erwarteten viele schöne Spiele, ganz viel Essen und Trinken, Auftritte und Mitmachtänze.
Auf der Bühne führten Larissa und Bina durch ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm. Mit Mitmachspielen und Tänzen für Groß und Klein, wie: verschiedene Tanzlieder, Stopp-Tanz, Schokokuss/-Bananen-Essen, Hula-Hoop-Wettbewerb, Limbotanz oder „Reise durch Abstatt“ – für jeden war etwas dabei und auch die Zuschauer hatten viel zu sehen und zu lachen. Alle Kinder durften mal auf die Bühne und mitwirken und sich danach einen kleinen Preis aussuchen. Ein Highlight war der Auftritt der Kindergarde sowie das Tanzmariechen der Sulmtalnarren aus Ellhofen. Die Mädchen tanzten einen tollen Marschtanz und anschließend führte eine Polonaise durch die ganze Halle. Außerdem traten die Kinder unserer Turngruppe im Alter von 4-6 Jahren mit dem Bewegungslied „Sportinator“ auf.
Zum lautstarken, fröhlichen Faschingsruf „Rälling Miau“ wurden Bonbons geworfen und eifrig eingesammelt. Zwischendurch konnten sich alle Gäste mit Pommes, Würstchen, leckeren Kuchen, Waffeln, Popcorn und Getränken stärken und erfrischen. Zum Schluss regnete es viele bunte Luftballons. Es war ein lustiges, buntes und gelungenes Fest.
Wir möchten uns bei ALLEN fleißigen Helfern bedanken!
Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich für die Sachspenden und Unterstützung von:
Getränke Center Ilsfeld, DM Drogerie Märkte, Hofmeister Bietigheim, Claudi's Blumenladen Beilstein, Garten Baumschule Krauß Abstatt, Bäckerei Trunk Abstatt, Volksbank Abstatt, Kreissparkasse Kirchheim, Kelterei Schütz Mundelsheim sowie den Trainern und Eltern des TGV Abstatt, Kinder-/Jugendturnen.