Am Samstag, 15. Februar 2025 erlebten wir einen bunten Kinderfasching in Duttenberg, der von einem abwechslungsreichen Programm und viel Freude geprägt war.
Eröffnet wurde das Programm durch den Einmarsch von Prinzessin Nela, die 1. vom seilspringenden Tanzbein, und Prinz Moritz, der 1. mit den magischen Taschenmonstern.
Gleich zu Beginn zeigten auch das Aufbauorchester des Duttenberger Musikvereins und die Gardetanzgruppe der Grundschule Duttenberg ihr Können. Nach der Begrüßung durch das Prinzenpaar überraschte die Gardetanzgruppe mit einem beeindruckenden, akrobatischen Auftritt. Der Waldkindergarten mit seinen kleinen Akteuren eroberte in Windeseile die Herzen der Zuschauer. Als Monster verkleidet zeigten sie den Monstertanz. Im Anschluss daran präsentierten die Kinder aus den Klassen 3 und 4 der Grundschule Duttenberg ihren perfekt einstudierten Tanz mit Hebefiguren und ordentlichem Tempo. Belohnt wurden sie dafür mit tosendem Applaus. Ein weiteres Highlight des kurzweiligen Nachmittags war die Büttenrede des Prinzenpaars, in der es auf verschiedene Stationen des letzten Jahres in Duttenberg einging. Aufgelockert wurde das Programm durch Tanzrunden mit zum Beispiel Limbo, Macarena, Gangnam Style und dem Ententanz. Natürlich durfte der regelmäßige Bonbonregen nicht fehlen. Das „offizielle Programm“ endete mit einem Luftballonregen. Zum Abschluss wurde noch lange auf und vor der Bühne getanzt.
Ein herzlicher Dank ergeht an Kathrin Rogowski und an alle Mitwirkenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung diesen Kinderfasching zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Auch den Vereinen, die für das leibliche Wohl sorgten, den Aufbau, Abbau und die Dekoration übernahmen, gebührt ein besonderer Dank. Gemeinsam hatten wir einen wundervollen Nachmittag voller Spaß und Frohsinn, den wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.
Bis zum nächsten Jahr, mit einem dreifachen „Duttenberg – Helau!“