NUSSBAUM+
Musik

Kinderferienprogramm 2024

Rätselhafte Ereignisse in Lehrensteinsfeld Insgesamt 25 Kinder aus Eberstadt, Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Weinsberg und deren Teilorte waren am Start,...
Die Detektive am Start
Die Detektive am StartFoto: GV

Rätselhafte Ereignisse in Lehrensteinsfeld

Insgesamt 25 Kinder aus Eberstadt, Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Weinsberg und deren Teilorte waren am Start, als am Spielplatz am Wolfsgurgelbach in Lehrensteinsfeld vier Gruppen eingeteilt wurden, die sich zusammen mit jeweils zwei Betreuern auf die Suche nach einer rätselhaften Erscheinung gemacht haben.

Nach etwa zweieinhalbstündiger Suche war das Geheimnis gelüftet und man konnte bei hochsommerlichen Temperaturen an einem herrlichen Flecken im Gewann Holzwiesen bei Michael Mörz kühle Getränke und wohlverdiente Grillwurst genießen. Zuvor aber war für die Kinder jede Menge Köpfchen und Laufarbeit angesagt, um gesuchter Person beziehungsweise einem Geist auf die Spur zu kommen.

„Rätselhafte Erscheinung in Lehrensteinsfeld“ lautete die Überschrift einer Pressenachricht in der „Lehrensteinsfelder Allgemeine Zeitung“. Es wird berichtet, dass aufgeregte Einwohner melden, dass sie ein Gespenst gesehen haben wollen. Die Polizei bittet die Bevölkerung, eventuelle Beobachtungen zu melden. Über weitere Neuigkeiten über den Fall wird die Zeitung in ihren nächsten Ausgaben berichten.

Tatsächlich, weitere spannende Presseartikel in der Zeitung lassen die Lehrensteinsfelder Bevölkerung aufhorchen. Bauer Riedel ist um seine Kuh Erna besorgt, Rentner Hans-Georg Richter wird vermisst und ein Leintuch wird gestohlen. Dann endlich bringt eine 6. Ausgabe der Zeitung Klarheit: Die vermisste Person ist wieder aufgetaucht, auch wie sich die Sache mit dem Gespenst verhalten hat, ist aufgeklärt.

Mit einer 5-köpfigen Gruppe aus Weinsberg waren Waltraud Wasser und Matthias Lendle unterwegs. Eingestreute Spiele an verschiedenen Zwischenstopps kamen beim Detektivnachwuchs prima an. Egal, ob Papierschmetterlinge fangen mit einem Plastiksieb oder beim Lösen verschiedener Rätsel. Ida, Fabian, Ben, Felix und Samuel waren eine aufgeweckte Gruppe mit jeder Menge Grips im Kopf. Geschickt kombinierten sie aus den verschiedenen Zeitungsartikeln das Richtige für sich heraus und lösten den Fall in toller Teamarbeit bravourös. Waltraud Wasser zeigte sich beeindruckt: „Einmalig, wie die Kinder das vorgegebene Rätsel für sich gelöst haben. Das war großartig“.

Ein Lob gilt dem insgesamt 11-köpfigen Harmonie-Betreuerteam, das mit viel Engagement für einen kurzweiligen und spannenden Nachmittag der Ferienkinder gesorgt hat.

Das Gespenst wurde aufgespürt
Das Gespenst wurde aufgespürt.Foto: GV
Erscheinung
Lehrensteinsfeld aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld e. V.
13.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lehrensteinsfeld
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto