Seifenkisten fahren und Besuch Hockenheimring beim Kinderferienprogramm des
MSC Oftersheim
Das Kinderferienprogramm der Gemeinde Oftersheim stand auf dem Veranstaltungskalender beim ADAC Ortsclub MSC Oftersheim im August. Beim Organisationsteam des MSC Oftersheim freute man sich über 30 angemeldete Kinder, wobei ein Kind aufgrund von Krankheit leider absagen musste. Somit waren es 16 Mädchen und 13 Jungen die beim Motorsportclub zu Gast waren.
Sehr pünktlich erschienen die Teilnehmer mit ihren Fahrrädern am Treffpunkt um dann mit den MSC - Helfern zum Grünhaus im Hardtwald zu fahren.
Sportleiter Werner Schwarz hatte die Seifenkisten einer Inspektion unterzogen, dass alles reibungslos ablaufen kann.
Dort wurden die Kinder begrüßt und der Tagesablauf wurde besprochen. Es wurden
2 Gruppen gebildet und mit Startnummer Lätzchen ausgestattet. Gruppe 1 machte sich bereit zum Seifenkistenfahren und Gruppe 2 ging mit Mario und Harald Helfrich auf eine Radtour zum Hockenheimring.
Von der Brücke am Hardtbach ging es mit den Seifenkisten auf die Fahrstrecke zum Ziel im Grünhausweg. Helmut Siegel, Peter Bechtold und Werner Schwarz organisierten den Start auf der Brücke und achteten darauf dass die Kinder ordentlich in der Seifenkiste sitzen und den Helm aufgesetzt hatten. Im Ziel warteten Fritz Ritter , Margit Siegel und Bernd Neumann auf die Kinder um die gefahrene Zeit zu stoppen und die Seifenkisten ans Fahrzeug von Thomas Geiger anzuhängen, der die Teilnehmer wieder zur Brücke hochzog.
Die Gruppe auf der Fahrradtour besuchte das neu eröffnete WELCOME Center am Hockenheimring und konnten auf der Haupttribüne einem Rennfahrertraining zuschauen. Im Anschluss fuhren sie gemeinsam den Radweg um den Hockenheimring entlang bis zum Grabdenkmal des schottischen Rennfahrers Jim Clark, der Ende der 60 er Jahre am Hockenheimring tödlich verunglückte. Dann ging es wieder gemütlich zurück zum Grünhaus wo bereits der Mittagsimbiss und kühle Getränke auf alle Teilnehmer und Helfer wartete. Michael Benz hatte dies mit Helfern organisiert.
Nach der Mittagspause wurden die Gruppen getauscht und am frühen Nachmittag folgte dann die Siegerehrung der Kinder, die gespannt auf die Platzierungen warteten.
Dank einiger Sachspenden von Institutionen konnte den Kindern ein reichhaltiges Sortiment angeboten werden. Zusätzlich gab es Pokale für Platz 1 – 3 bei den Mädchen und Jungen.
Bei den Mädchen konnte sich Mariella Dolezal über den Siegerpokal freuen, sie fuhr die schnellste Zeit mit der Seifenkiste. Auf dem 2. Platz landete Linda Keitel und der 3. Platz ging an Melissa Dolezal. Louis Müller hieß der Sieger bei den Jungen und auf dem 2.Platz landete Henrie Holzinger. Leo Kempf sicherte sich den 3. Platz.
Das Orga – Team des MSC Oftersheim möchte sich bei den Verantwortlichen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Oftersheim und dem Landratsamt Rhein – Neckar , Abteilung Forst, für die Unterstützung und Genehmigung bedanken.
Ralf Kumpf