Kinderferienprogramm KOSTbare Natur
Am Montag, 26.8.2024 versammelten sich um 15.00 Uhr elf neugierige Kinder und vier Erwachsene am Nabu-Heim in Erlenbach. Zuerst wurden sie vom Nabu-Vorstand Uwe Bühler, der dieses Amt seit 37 Jahren mit Leidenschaft ausfüllt, herzlich begrüßt. Dann übernahm die Fachfrau für essbare Wildpflanzen, Sibylle Arpogaus, die Kräuterführung. Die Reise begann bei der Königin der Wildpflanzen, der Brennnessel. Felix Kircher und Adaia Ortwein-Ruiz hatten Interessantes über die Brennnessel zu berichten. Die Kräuterfrau lud die Kinder zu einer Mutprobe ein – und siehe da, keines der Kinder brannte sich beim achtsamen Berühren der Pflanze. Alle Kinder kosteten von der Brennnessel und den Samen und waren vom Geschmack überrascht bis begeistert. Die Kombination von Gundermann und Schokolade fanden alle besonders lecker. Auch zusammen mit Apfelschnitzen oder Paprika schmeckten Spitzwegerich, Fingerkraut, Löwenzahn etc. besonders gut.
Nach ca. 1,5 Stunden ging es zur Zubereitung. Alle Kinder mörserten mit getrockneter Schafgarbe und Salz ihr eigenes Kräutersalz, das sie in Gläschen mit nach Hause nehmen durften. Dabei wurden sie von den beiden Nabu-Frauen Erna Meier und Carola Roder bei Bedarf bestens unterstützt. Die in Körben gesammelten frischen Wildpflanzen wurden dann von den Kids klein geschnitten, in den Quark gegeben und sogleich mit Brot oder als Gemüsedip gekostet. Außerdem wurde die von Sibylle mitgebrachte Kräuterbutter und der Kräuterhonig von den Kindern begeistert verspeist. Vor allem die von Uwe in der Pfanne frisch zubereiteten Brennnesselchips und -samen fanden freudige Abnehmer.
Die drei Stunden vergingen wie im Fluge und die Kinder gingen, von der Natur gestärkt und beschenkt, nach Hause.