
Auch in diesem Jahr machte die Ortsgruppe beim jährlichen Kinderferienprogramm mit. Am Donnerstag, 04.09., durften wir 28 Kinder begrüßen, um mit ihnen Nistkästen zu bauen. Wir trafen uns bei unserem Vorstand Hermann Schmid in der Werkstatt. Dies ist nicht, wie immer geschrieben, eine Schreinerei, sondern war früher eine Wagnerei. Ein Teil der Werkstatt wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Unsere diesjährige Veranstaltung fand zusammen mit unserem Förster Michael Herwig und der Nistkasten-AG statt. Von ihnen stammte die Idee, mit den Kindern Nistkästen zu bauen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Hermann Schmid und unseren Förster Michael Herwig, durften die Kinder loslegen. Ein Teil ging direkt in die Werkstatt und begann mit dem Bau der Nistkästen. Viele fleißige Helfer warteten dort bereits auf die Kinder. Die anderen Kinder begannen bei Michael Herwig mit einem kleinen Quiz über unsere Vogelwelt.
Die Bretter für die Nistkästen wurden von unserem Ausschussmitglied Peter Kleinfelder zugesägt und vorbereitet.
Die Kinder waren voller Eifer bei der Sache. Es wurde gehämmert, geschraubt, gefeilt und geschmirgelt. Damit die Nägel leichter in das Holz geschlagen werden konnten, waren die Löcher vorgebohrt.
Nach getaner Arbeit gab es noch ein leckeres Vesper. Michael Herwig verteilte an die Kinder noch eine Anleitung, wie man einen Nistkasten am besten aufhängen sollte. Der Mittag ging viel zu schnell vorbei und um 17.00 Uhr wurden die Kinder wieder abgeholt.
Vielen Dank an Hermann, dass er uns in seine Werkstatt gelassen hat, an Michael Herwig für die super Zusammenarbeit und an alle fleißigen Helfer. Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Dreher in Weilheim. Wir durften dort die Vorarbeiten an den Brettern für die Nistkästen durchführen.