Am Dienstagnachmittag, 3.9.2024 kamen zwölf Kinder zum Schulhof, um durch Bewegung und kleine Herausforderungen ihre Gehirnfitness zu steigern. Die BRAINkinetik-Trainerin Sibylle Arpogaus startete mit Überkreuzbewegungen und einem großen Würfel, um die Gehirnhälften spielerisch optimal zu vernetzen. Nach einer Vorstellungsrunde und ein paar Fingerübungen ging es weiter mit einer Zielwurfübung. Bei dieser Partnerübung wurden Gymnastikbälle in einen Kreis vor den Partner geworfen – zuerst mit offenen, dann mit geschlossenen Augen. Das funktionierte bei allen bestens und hat den Kids viel Spaß gemacht.
Ein Experiment mit einem kleinen Energieball zeigte, wie wichtig das regelmäßige Trinken von Wasser für die Gehirnleistung ist. Denn ohne Wasser läuft nichts. Die Trainerin sagte zum Erstaunen der Kinder: „Wenn eine Übung nicht gleich funktioniert, dann freue dich – ja wirklich, du kannst dich freuen! Denn genau diese Übung bringt dich weiter! Und das Wichtigste bei allen Übungen ist, dass du sie mit Spaß machst, denn nur mit Spaß läuft Lernen leicht.“
Dann trainierten die Kinder, einen Stock mit ihren Händen abwechselnd nebeneinander und überkreuz zu werfen und zu fangen. Später haben sie den Stock durch zwei kleine Bälle ersetzt und die Übung verfeinert. Das Gehirn lief trotz der hohen Temperaturen auf Hochtouren und die Augen strahlten immer, wenn etwas Neues geklappt hat.
Zum Abschluss gab es eine Brezel mit Getränk zur Stärkung und zwei Tennisbälle als Geschenk, um zu Hause weiterüben zu können.