21 Kinder haben am 1. August 2025 an unserem Ferienprogramm teilgenommen.
Pünktlich um 13.30h waren die angemeldeten Kinder zur Stelle und wir marschierten bei Sonne durch den Wald Richtung Backhaus Langenbrand. Dort wartete das Team des Backhausvereins und half bei der Verteilung der T-Shirts und Mützen, um aus den Kindern „kleine Bäcker/-innen“ zu machen.
Die Gruppe wurde geteilt, eigenen Vitaminsaft aus Zitronen + Orangen zu pressen – und die vorbereiteten Pizzableche zu belegen. Mit vollem Eifer waren die Kinder dabei, diese Aufgabe zu erfüllen. Bäckermeister Martin Schleeh erklärte dazwischen, wie Pizza-Teig entsteht, welche Zutaten und die entsprechende Ruhezeit dafür notwendig ist. Der Backofen hatte die Temperatur erreicht und die 4 Bleche wurden „eingeschoben“. Es duftete bereits rund ums Backhaus – bis uns ein kurzer Regenschauer überraschte. Flugs waren die Seitenwände des Zeltes montiert und die Kinderschar konnte ihre selbst belegte Pizza verzehren – bis der Bauch voll war. Aus dem restlichen Hefeteig hatte Bäckermeister M. Sch. bereits Kugeln geformt und zeigte den Kindern, wie daraus „Hefe-Mäuse“ entstehen, die noch für die Restwärme in den Ofen kommen.
Bei lustigen Spielen vertrieben sich die Kinder die Zeit, bis auch diese fertig aus dem Ofen kamen – und konnten sie als „Mitbringsel“ mit nach Hause nehmen. Vom SWV wurde noch ein kleines Überraschungs-Tütchen mit Luftballons, Stiften, Blocks und Blumensamen verteilt und um 16.30 Uhr konnten die Eltern ihre Sprösslinge wieder in Empfang nehmen.
Ein großer Dank an das Backhausteam, das diesen Nachmittag ermöglicht – und mit uns, der SWV Ortsgruppe Schömberg, dieses Programm zusammen gestaltet hat.
Fotos dieser Veranstaltung im SWV-Vereinsschaukasten gegenüber Kaufhaus Bertsch!