Kinder & Jugend

Kinderferientage

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, auf den folgenden Seiten findet ihr alle Veranstaltungen unserer Heimsheimer Vereine und Organisationen,...

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

auf den folgenden Seiten findet ihr alle Veranstaltungen unserer Heimsheimer Vereine und Organisationen, die in den Sommerferien zwischen dem 31.7. und 14.9.25 angeboten werden.

Vielen Dank an dieser Stelle schon an alle Ehrenamtlichen, die dieses Programm möglich machen!

Bitte beachtet, dass einige Veranstaltungen eine Mindestteilnehmerzahl brauchen, um stattzufinden. Außerdem sind viele Veranstaltungen auf max. 20 oder 25 Teilnehmer begrenzt. Also meldet euch rechtzeitig an:

Am besten direkt über heimsheim.feripro.de oder per E-Mail an: kinderferientage@heimsheim.de oder telefonisch bei Heidi Braun 07033/36819 (erst ab dem 28.6.; bitte auf den AB sprechen, ich rufe zurück).

___

„Cool-down-Tage“

Donnerstag, 31.7.25, von 10 bis 13 Uhr

Veranstalter: Schulsozialarbeit

Alter: ab zukünftiger Klasse 5

Ort: Raum der Schulsozialarbeit an der LUS

Direkt nach dem Schuljahresende runterkommen und durchatmen – ganz ohne Unterricht. In lockerer Atmosphäre wird gespielt, gebastelt, geredet und einfach gemeinsam in die Ferien gestartet.

___

„Cool-down-Tage“

Freitag, 1.8.25, von 10 bis 13 Uhr

Veranstalter: Schulsozialarbeit

Alter: ab zukünftiger Klasse 5

Ort: Raum der Schulsozialarbeit an der LUS

Direkt nach dem Schuljahresende runterkommen und durchatmen – ganz ohne Unterricht. In lockerer Atmosphäre wird gespielt, gebastelt, geredet und einfach gemeinsam in die Ferien gestartet.

„Tennistag beim TC Heimsheim“

Montag, 4.8.25, von 9 bis 15 Uhr

Veranstalter: Tennisclub Heimsheim

Alter: 6 - 14 Jahre

Ort: Tennisplätze auf der Wanne

Kosten: 10 €

___

An diesem Tag wollen wir euch die schönste Sportart der Welt näherbringen. Unter Anleitung unserer ausgebildeten Trainer könnt ihr in Kleingruppen erste Versuche mit Schläger und Ball machen. Ihr werdet schnell Fortschritte erzielen und könnt vielleicht schon am Ende der Veranstaltung ein erstes Match gegen andere Kinder spielen. In der Mittagspause werden wir gemeinsam Pizza essen. In der Zeit, in der sie nicht auf dem Tennisplatz steht, ist für Spiel und Spaß gesorgt.

„Ein Ponytag im Barockreitzentrum“

Dienstag, 5.8.25, von 10 bis 14 Uhr

Veranstalter: Levade e.V.

Alter: 6 - 14 Jahre

Ort: Barockreitzentrum

Kosten: 20 €

An diesem Tag wollen wir mit den Kindern barocke „Ponyhofluft“ in Theorie und Praxis schnuppern. Wo wohnt ein Pony, was frisst es, wie lebt es, was braucht es, wie putze ich es und vielleicht reicht es auch noch für einen Spaziergang mit ihm?

___

„Backen für Kinder im Backhäusle“

Dienstag, 5.8.25, von 14 bis 17 Uhr

Veranstalter: Landfrauen

Alter: 8 - 15 Jahre

Ort: Backhäusle am Schlosshof

Wir backen ein Brot und ein Streuselküchle und schütteln unsere eigene Butter.

„Ein Ponytag im Barockreitzentrum“

Mittwoch, 6.8.25, von 10 bis 14 Uhr

Veranstalter: Levade e.V.

Alter: 6 - 14 Jahre

Ort: Barockreitzentrum

Kosten: 20 €

An diesem Tag wollen wir mit den Kindern barocke „Ponyhofluft“ in Theorie und Praxis schnuppern. Wo wohnt ein Pony, was frisst es, wie lebt es, was braucht es, wie putze ich es und vielleicht reicht es auch noch für einen Spaziergang mit ihm?

___

„Mach deine eigene Schokolade bei Ritter Sport“

Mittwoch, 6.8.25, von 12.50 bis 16.30 Uhr

Veranstalter: Förderverein der LUS

Alter: 6 - 13 Jahre

Abfahrt: Bushaltestelle am See

Kosten: 9 €

Wir fahren mit einem Bus in die Schokoladenfabrik nach Waldenbuch zu „Ritter Sport“ und ihr macht nach eigenen Ideen und Zutaten zwei Schokoladentafeln. Außerdem besuchen wir die Schokoladenausstellung und das Kino mit dem Film über die Schokoladenfabrikation.

___

„Abenteuer auf dem Barfußpfad“

Donnerstag, 7.8.25, von 10 bis 15 Uhr

Veranstalter: TSV Abt. Kinderturnen

Alter: 6 - 12 Jahre

Abfahrt: Busparkplatz an der LUS

Wer hat Lust, mal ohne Schuhe und Strümpfe den Wald zu entdecken? Dann kommt mit uns zum Barfußpfad in Ötisheim! Gemeinsam tasten wir uns barfuß über den weichen Waldboden, kühle Steine und raue Hölzer und erleben die Natur hautnah. Am Ende des Pfades können wir unsere Füße am Fußwaschplatz säubern und uns – mit Schuhen – auf dem Spielplatz in der Nähe noch ein wenig austoben, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Heimsheim geht.

„Mit der IKJ zur Experimenta nach Heilbronn“

Freitag, 8.8., von 8.15 bis 17.00 Uhr

Veranstalter: IKJ

Alter: 6 - 15 Jahre

Abfahrt: Busparkplatz an der LUS

Kosten: 8 €

Lust auf einen spannenden Tag voller Experimente und Entdeckungen? Dann komm mit zur Experimenta. Dort kannst du selber forschen, ausprobieren und ganz viel Neues entdecken.

„Mit der IKJ & der Tierpflege auf Futterrunde“

Mittwoch, 13.8.25, von 8.15 bis 13.30 Uhr

Veranstalter: IKJ

Alter: 6 - 15 Jahre

Abfahrt: Busparkplatz an der LUS

Kosten: 5 €

Hast du Lust, mit echten Tierpflegern unterwegs zu sein und wilde Tiere zu füttern? Dann komm mit uns in den Wildpark nach Pforzheim.

___

„Trommelworkshop mit Bodypercussion“

Dienstag, 26.8.25, von 9 bis 12 Uhr

Veranstalter: Musikverein

Alter: 8 - 12 Jahre

Ort: Vereinsheim Hinter Eck

Kosten: 6 €

Heiße Rhythmen und Klänge beim Musikverein! Goran Mann, Schlagzeuger beim Landespolizeiorchester, wird gemeinsam mit euch kreativ den Raum zum Vibrieren bringen. Bei der Bodypercussion wird der eigene Körper als Instrument verwendet, um Rhythmus zu erzeugen. Lasst euch überraschen, was ihr dabei gemeinsam ins Schwingen bringt! Getränke zum Abkühlen sind inbegriffen.

„Trommelworkshop mit Bodypercussion“

Dienstag, 26.8., von 13 bis 16 Uhr

Veranstalter: Musikverein

Alter: 13 - 17 Jahre

Ort: Vereinsheim Hinter Eck

Kosten: 6 €

Heiße Rhythmen und Klänge beim Musikverein! Goran Mann, Schlagzeuger beim Landespolizeiorchester, wird gemeinsam mit euch kreativ den Raum zum Vibrieren bringen. Bei der Bodypercussion wird der eigene Körper als Instrument verwendet, um Rhythmus zu erzeugen. Lasst euch überraschen, was ihr dabei gemeinsam ins Schwingen bringt! Getränke zum Abkühlen sind inbegriffen.

___

„Fair Brunch und Spiele“

Mittwoch, 27.8.25, von 10 bis 1313 Uhr

Veranstalter: Fair Trade Gruppe

Alter: 7 - 14 Jahre

Ort: Cafeteria in der Zehntscheune

Kosten: 3 €

Habt ihr Lust auf einen Brunch mit regionalen, fair gehandelten und Bio-Produkten? Seid gespannt und freut euch auch auf ein paar Spiele drumherum.

„Spiel und Spaß auf der Wanne“

Montag, 8.9.25, von 9 bis 15 Uhr

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde

Alter: 7 - 12 Jahre

Ort: Wannehaus

Kosten: 5 €

Lager bauen, Kettcar fahren, Basteln, Spielen, eine Geschichte aus der Bibel hören: All das kannst du mit uns an diesem Tag auf der Wanne. Neben dem gemeinsamen Programm gibt es die bewährte freie Spielzeit auf dem Gelände. Außerdem werden wir gemeinsam Mittagessen.

___

„Spiel und Spaß auf der Wanne“

Dienstag, 9.9.25, von 9 bis 15 Uhr

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde

Alter: 7 - 12 Jahre

Ort: Wannehaus

Kosten: 5 €

Lager bauen, Kettcar fahren, Basteln, Spielen, eine Geschichte aus der Bibel hören: All das kannst du mit uns an diesem Tag auf der Wanne. Neben dem gemeinsamen Programm gibt es die bewährte freie Spielzeit auf dem Gelände. Außerdem werden wir gemeinsam Mittagessen.

„Warm-up-Woche mit der Schulsozialarbeit“

Montag, 8.9.25, von 9.00 bis 13.05 Uhr

Veranstalter: Schulsozialarbeit

Alter: ab zukünftiger Klasse 5

Ort: Raum der Schulsozialarbeit an der LUS

Noch nicht ganz bereit für den Schulstart? Kein Problem! In unserer Warm-up-Woche geht’s ganz ohne Unterricht los – mit Spielen, Basteln, Kreativsein und netten Gesprächen. Ob du neu an der Schule bist oder einfach Lust auf einen entspannten Einstieg hast – hier bist du richtig!

___

„Warm-up-Woche mit der Schulsozialarbeit“

Dienstag, 9.9.25, von 8.45 bis 13.05 Uhr

Veranstalter: Schulsozialarbeit

Alter: ab zukünftiger Klasse 5

Ort: Raum der Schulsozialarbeit an der LUS

Noch nicht ganz bereit für den Schulstart? Kein Problem! In unserer Warm-up-Woche geht’s ganz ohne Unterricht los – mit Spielen, Basteln, Kreativsein und netten Gesprächen. Ob du neu an der Schule bist oder einfach Lust auf einen entspannten Einstieg hast – hier bist du richtig!

___

„Warm-up-Woche mit der Schulsozialarbeit“

Mittwoch, 10.9.25, von 8.30 bis 13.05 Uhr

Veranstalter: Schulsozialarbeit

Alter: ab zukünftiger Klasse 5

Ort: Raum der Schulsozialarbeit an der LUS

Noch nicht ganz bereit für den Schulstart? Kein Problem! In unserer Warm-up-Woche geht’s ganz ohne Unterricht los – mit Spielen, Basteln, Kreativsein und netten Gesprächen. Ob du neu an der Schule bist oder einfach Lust auf einen entspannten Einstieg hast – hier bist du richtig!

___

„Warm-up-Woche mit der Schulsozialarbeit“

Donnerstag, 11.9.25, von 8.15 bis 13.05 Uhr

Veranstalter: Schulsozialarbeit

Alter: ab zukünftiger Klasse 5

Ort: Raum der Schulsozialarbeit an der LUS

Noch nicht ganz bereit für den Schulstart? Kein Problem! In unserer Warm-up-Woche geht’s ganz ohne Unterricht los – mit Spielen, Basteln, Kreativsein und netten Gesprächen. Ob du neu an der Schule bist oder einfach Lust auf einen entspannten Einstieg hast – hier bist du richtig!

„Mit der SPD in die MHP Arena nach Stuttgart“

Freitag, 12.9.25, von 9.30 bis 14 Uhr

Veranstalter: SPD

Alter: 6 - 15 Jahre

Abfahrt: Bushaltestelle an der LUS

Kosten: 10 €

Lust auf einen spannenden Vormittag voller Fußball, Spaß und Abenteuer? In der MHP Arena erwartet euch bei deKids-Tourur ein spannender Einblick hinter die Kulissen des VFB Stuttgart.

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heimsheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto