
Im vergangenen Oktober starteten wir mit der neu gegründeten Kindergruppe der Jugendfeuerwehr.
Nach der Übergabe von Kommandant Tobias Gärtner und Jugendfeuerwehrwart Holger Bachmann an das Betreuerteam Torsten Hartmann, Fabian Dembinski, Johanna Reichert und Nicole Brauch finden seitdem donnerstags wöchentlich unsere Übungsabende statt.
Vierzehn Jungs im Alter von sechs bis neun Jahren sind mit großer Begeisterung dabei.
Nach den ersten Kennenlernspielen und Basteln der Namensschilder stand die Fahrzeugkunde unserer Feuerwehrautos im Vordergrund, was uns die ersten Wochen beschäftigte, da den Kindern die Fragen nicht ausgingen und sie viel zu erzählen hatten.
Sie konnten nicht oft genug ein- und aussteigen, immer wieder wollten sie alles in die Hand nehmen und herausfinden, wozu das alles benötigt wird und was man damit machen kann.
Als sie dann Bilder von Feuerwehrfahrzeugen und deren Einsätze malen sollten, haben sie alles Kennenlernte detailgetreu festgehalten.
Nach und nach wurde unsere Stunde abwechslungsreicher und obwohl die Feuerwehr zwischendurch bisschen in den Hintergrund rückte, wurde es nicht langweilig.
Mit großem Interesse und Neugier kommen sie jede Woche, was sie wohl heute erwartet.
So backten wir im Dezember zusammen in der Küche der Feuerwehr Plätzchen.
Mit ihren mitgebrachten Spielzeugfeuerwehrautos von zu Hause spielten wir auf dem Autoteppich Einsätze durch und bei einem Spieleabend mit dem Jengaturm, Schach, Memory und „Mensch-ärger-dich-nicht“ hatten alle sehr viel Spaß.
Auch haben wir das Absetzen eines Notrufs durchgesprochen und eine kleine „Erste Hilfe“-Stunde gemacht, in der wir Pflaster kleben und Verband anlegen übten.
Die Ideen und die unterschiedlichen Themen gehen uns nicht aus und da wir bisher nur trocken geübt haben, freuen sich die Kinder schon darauf, wenn es endlich so weit ist und sie das erste Mal beim Spritzen mit Wasser nass werden und wir ihnen weiterhin spielerisch Wissen vermitteln.
