Am 17. Januar lud die Freiwillige Feuerwehr Malsch wieder ins Feuerwehrhaus nach Waldprechtsweier ein. Das letzte Mal traf man sich hier, am 11. Oktober 2024, um die Malscher Kinderfeuerwehr zu gründen.
Sandra Albrecht, die Leiterin der Malscher Kinderfeuerwehr, und Bürgermeister Markus Bechler waren erfreut, wieder zwölf Kinder und Jugendliche anzutreffen. Anlass war dieses Mal eine ganz besondere Spendenübergabe: Mathias Bechler, Geschäftsführer der ortsansässigen Firma Vi2Vi Solutions, hatte mehrere große Kartons dabei.
Manches Kind hatte wohl über den Inhalt der Kartons gerätselt, aber viele ahnten sehr wohl, was da drin war. Nach kurzer Begrüßung übergab Mathias Bechler den Kindern leuchtend gelbe Kinderfeuerwehrhelme und auch, passend dazu, nagelneue Feuerwehrhandschuhe. Alle Anwesenden freuten sich über die strahlenden Gesichter der Malscher Löschstörche. Anwesend war auch der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Karlsruhe, Eckhard Helms. Dessen Enkel ist nämlich auch Mitglied der jungen Lösch-Mannschaft ist. Auch Helms bedankte sich beim Spender der Helme und Handschuhe. Thomas Schmid, Kommandant der Feuerwehr Malsch richtete seine Dankesworte an alle, welche diese Aktion unterstützen.
Lorenz Bastian und Steffen Mross vom Feuerwehrausstatter Bastian in Karlsruhe waren bei der Übergabe der Spenden an die kleinen Floriansjünger (auch „Löschstörche“ genannt) ebenfalls mit dabei. (ras)
Info:
Jeden zweiten Freitag treffen sich die Kids von fünf bis acht Jahren von 17 bis 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Waldprechtsweier, Infos gibt es auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Malsch. (ras)