„all-together-Haus“, so heißt jetzt das frühere „Rusticana“ in der Carl-Zeiss-Straße 9 in Kirrlach. Nachfolger von Roland und Therese Lehn ist Serdar Topcu aus demselben Stadtteil. Richtig durchstarten will der neue Eigentümer ab Samstag, 29. März, und sodann das kinderfreundlichste Lokal der Region betreiben. Kinder bis zum 15. Lebensjahr dürfen bei ihm kostenfrei essen, sagt er. Weil er Kinder mag, ihnen eine Freude bereiten will. Als Jugendlicher habe er viel arbeiten müssen. Andere sollen es schöner haben als er damals. Nach dem offiziellen Start wird ein türkischer Sternekoch am Herd stehen. Sein erster „Familientag“ bescherte ihm ein proppenvolles Lokal, über 100 Kindergesichter strahlten. Für die Kleinen gab es ein eintrittsfreies Programm mit einem Zauberer-Duo und einem Tanzpaar. Die Weltmeister in Showdance Standard, Patricija und Alexandru Ionel, zeigten den Gästen ihre Let’s-Dance-Perfektion.
Serdar Topcu ist nichts zu viel, er denkt an weitere Stars aus ganz Deutschland, die er nach Kirrlach holen will. Rhythmische Sportgymnastik bietet die Profi-Turnerin Magdalena Brzeska für Kinder. Das kinderfreundliche Angebot will er so beibehalten. Bei ihm besteht auch die Möglichkeit zum Spielen – neben dem kostenlosen Essen. Wer will, kann im „all-together“ seine Hausaufgaben machen.
Das geräumige Lokal mit Platz für 130 Personen ist für Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstage und andere besondere Anlässe bestens geeignet. Auf dem Speiseplan stehen vier oder fünf Tagesgerichte mit orientalischer Küche und Multikulti-Kost. Zu den Spezialitäten gehören etwa türkische Pizza „Lahmacun“, Suppe, Salatvariationen, Lasagne, allerlei Steaks, vegetarische Gerichte.
Das Restaurant erstrahlt nunmehr im neuen Glanz. Alles ist frisch gestrichen. Neues Mobiliar, neue Tische und neue Stühle schaffen ein Wohlfühlambiente. Wenn’s wärmer wird, ist auch der Außenbereich mit einer Grillstation geöffnet.
(W. Schmidhuber)